Quantcast
Channel: The Beauty and the Blonde
Viewing all 395 articles
Browse latest View live

Let it snow, let it snow, let it snow

$
0
0
Momentan gibt es von essence die Mountain Calling LE im Handel und aus dieser habe ich mir den Topcoat Snow Alert mitgenommen. Ein Topcoat mit transparenter Base und weißen Flakes in zwei Größen, der auf den Nägeln wie Schnee wirkt und jetzt im Winter echt klasse passt!
Ich wollte ihn euch direkt mal zeigen und damit das ganze nicht so langweilig ist, hab ich mir noch einen kleinen Schneemann gedottet. Er gewinnt zwar sicherlich keinen Schönheitswettbewerb, aber ich finde ihn ganz witzig :D








Verwendete Produkte
  • Kiko 329
  • essence wild white ways
  • essie Licorice
  • China Glaze Papaya Punch
  • Dotting Tool
  • essence snow alert (Mountain Calling LE)
Außerdem hab ich aus der LE einen tannengrünen Lack mitgenommen, mit dem ich auch noch ein kleines Naildesign machen will, ansonsten hat mich da eigentlich nichts sonderlich interessiert. Habt ihr euch was davon geholt?


Unterschrift

Oh my Goldness

$
0
0
Leute, was soll ich sagen? Seit ich den Bogen mit der Kamera richtig raus hab, macht es mir so unheimlich Spaß, Looks für euch zu schminken! Früher hab ich das kaum gemacht, weil ich es ja eh nicht bildlich festhalten konnte, bzw. weil ich nie mit den Aufnahmen zufrieden war! Umso fleißiger bin ich jetzt und ich hoffe, ihr habt genau so viel Spaß daran, wie ich! 
Eigentlich wollte ich hier einen weihnachtlich angehauchten Look mit Gold schminken, aber es kam doch wieder was eher "smokiges" raus. Trotzdem gefällt's mir echt gut und ich finde, es kann durchaus als festliches AMU durchgehen.
Benutzte Produkte und eine kleine Anleitung findet ihr wie immer am Ende des Posts!







AMU
  • essence I love Stage Eyeshadow Base
  • Naked 2 aus der Naked Basics Palette mit einem Blendepinsel direkt in die Lidfalte geben
  • Farbe 2 (mattes Hellbraun) aus der It's Judy Time Palette ebenfalls in die Lidfalte geben, aber ein noch ein bisschen höher Richtung Augenbraue ausblenden, dies stellt die Übergangsfarbe dar
  • MAC Brown Down für noch mehr Tiefe ebenfalls in die Lidfalte, aber nur im äußeren Drittel geben
  • Crave aus der Naked Basics Palette Innen- und Außenwinkel mit einem Lidschattenpinsel auftupfen und mit einem Blendepinsel verblenden
  • Half Baked aus der Naked Palette auf die freie Lidmitte und den Innenwinkel des Auges geben
  • essence Pigment A piece of forever (Breaking dawn LE) über dem goldenen Lidschatten auftupfen
  • Manhattan X-Treme Last Eyeliner (schwarz)
  • Farbe 1 aus der It's Judy Time Palette als Brauenhighlight
  • MaxFactor Masterpiece Transform Mascara


Gesicht
  • Revlon Colorstay Foundation for dry to normal Skin 150 Buff
  • Rival de Loop Natural Touch Concealer 01
  • Catrice Light Reflecting Concealer 005 Light Nude
  • Catrice Camouflage Cream 010 Ivory und 020 Light Beige gemischt (Unreinheiten)
  • essence Bronzer (nicht auf dem Bild)
  • Catrice Prime and Fine Mattifying Powder Waterproof
  • NYX Blush Taupe
  • NARS Deep Throat
  • essence Breaking Dawn Highlighter
  • Anastasia Beverly Hills Dipbrow Pomade Medium Brown
  • Catrice Eyebrow Set
  • essence Lippenstift Red Romance (Dark Romance LE)

Würdet ihr das AMU an Weihnachten tragen oder ist euch das schon eine Spur zu dunkel?
Gefällt es euch im Ganzen und was sagt ihr überhaupt zu den vermehrten AMUs hier auf dem Blog? Yay oder nay?


Unterschrift

Glitzer-Nägel zu Silvester!

$
0
0
Erst einmal möchte ich mich kurz für die doch wieder relativ lange Funkstille hier entschuldigen. Leider hat mich passend zu Weihnachten eine richtig üble Erkältung erwischt (mit der ich immer noch zu kämpfen habe), die tatsächlich dazu führte, dass ich Heilig Abend im Bett verbringen durfte. Nun ja und wenn man sich fühlt wie gerade durch den Wolf gedreht, dann möchte man irgendwie auch nicht den Weihnachtslook schminken, den man eigentlich noch geplant hatte :D
Aber egal, ich hoffe, dass ihr wenigstens alle schöne Feiertage hattet, gut gegessen habt, das Christkind nett zu euch war und ihr eine tolle Zeit mit eurer Familie verbracht habt.
Da wir - ja wir, denn ich habe meine bessere Hälfte mittlerweile natürlich angesteckt - immer noch krank sind, werden wir Silvester ganz unspektakulär alleine zu Hause verbringen. Das ist aber eigentlich gar nicht schlimm, denn zumindest ich bin ein totaler Silvestermuffel und verstehe nicht, warum man an diesem Tag so einen fürchterlichen Aufriss machen muss - nur das Raclette-Essen nehm ich gerne mit :D
Aber da man ja um Silvester nicht herumkommt und man auch jetzt auf Blogs und Youtube zubombt wird mit wunderschönen Glitzer-AMUs und Nailarts und haste nicht gesehen (der Glitzer ist das Beste an Silvester!!), wollte ich euch wenigstens zeigen, welcher Lack heute meine Nägel zieren wird! Tadaaaaa:

Ist ja klar, dass die Kamera die Schönheit wieder nicht ganz einfangen kann oder dass zumindest meine Fotografie-Künste etwas zu wünschen übrig lassen. Aber ich bin absolut hingerissen von dieser Kombi. 
Als Base habe ich Licorice von Essie, das beste Schwarz auf der ganzen Welt benutzt und darüber in tupfenden Bewegungen, damit der Glitter sich einigermaßen gleichmäßig verteilt, Glitterazzi von Catrice aufgetragen. 
Der Topcoat besteht aus unterschiedlich großen Flakes aus Folie (?), die gerade auf der schwarzen Base richtig toll rauskommen und blau, grün und golden schimmern. Auf anderen Farben wirkt er nicht so auffällig.



Aber man muss aufpassen, denn die Flakes sind manchmal echt zickig und wollen sich erstens nicht gleichmäßig und zweitens nicht immer "flach" auf den Nagel bringen lassen, so dass es vorkommen kann, dass mal Stückchen absteht. Das ist natürlich suboptimal und deswegen mache ich es eigentlich immer so, dass ich versuche, möglichst viele Flakes an den Pinsel zu bringen, aber nicht ganz so viel Lack dranzuhaben und dann tupfe ich die Flakes sozusagen auf. Wenn ich merke, dass sie sich nicht gut verteilen lassen, nehme ich etwas mehr Lack und neue Flakes auf und mache weiter, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Dann versuche ich vorsichtig, mit dem Pinsel überschüssigen Lack abzunehmen, denn es passiert schnell, dass man eine richtig dicke Schicht aufträgt, was natürlich zu enormen Trockenzeiten führt.
Dieses Vorgehen hört sich jetzt total kompliziert an, ist es aber wirklich gar nicht. Probiert euch einfach mal aus, vielleicht habt ihr ja auch einen ganz anderen Trick, um solche zickigen Lacke aufzutragen?!
Darüber muss meiner Meinung nach auf jeden Fall noch ein Topcoat aufgetragen werden, da sich sonst die Nageloberfläche sehr rauh anfühlt.



Wer den Lack genauso toll findet wie ich und ihn noch nicht besitzt, sollte sich jetzt allerdings ranhalten, denn Catrice hat ihn leider für die kommende Sortimentsumstellung auf die schwarze Liste gesetzt, was auf gut Deutsch bedeutet, dass er bald nicht mehr erhältlich sein wird. Ich hab ihn mir aus dem Grund auch erst kürzlich besorgt - ansonsten finde ich bei den ausgelisteten Produkten ehrlich gesagt nichts sonderlich erwähnenswert. Aber wer auf solche Topper steht, beeilt euch! 

So ihr Lieben, ich wünsche euch von Herzen ein frohes und tolles neues Jahr! Feiert schön, habt Spaß und passt auf euch auf! 
Und verratet mir mal, wie ihr euch schminken und eure Nägel lackieren werdet!

Unterschrift

Meistgeklickt in 2014

$
0
0
EIN FROHES NEUES JAHR EUCH ALLEN!!!

Ich hoffe, ihr habt gestern schön gefeiert und euer Kopf ist wieder klar genug, um diesen Post höchst aufmerksam zu lesen ;D
Falls es euch nicht aufgefallen sein sollte: ich habe ganz klammheimlich ein neues Design hochgeladen, das ich mir nach elend langer Suche bei Etsy gekauft habe. Ein paar kleinere Probleme habe ich noch (siehe Footer Bereich am Seitenende) und Feinschliff ist sicherlich noch nötig, aber okay. Hauptsache, der Großteil ist geglückt! 
Ich bin mit dem Design unheimlich zufrieden und hoffe, dass es euch auch gefällt!

Aber nun zum Wesentlichen.
Diana von I need sunshine hat mich zwar nicht ausdrücklich getagged, aber ich mache ganz dreist einfach mit, denn ich finde diese Posts immer sehr interessant zu lesen. Vor allem, weil ich eben neugierig bin, was euch Leser am meisten interessiert!


Auf der Suche nach Produkten, die meine ölige Haut länger in Schach halten, bin ich auf das NYX Spray gestoßen und habe es euch im Mai vorgestellt. Ich benutze es nach wie vor gerne, habe allerdings auch keine weiteren mattierenden Sprays ausprobiert, so dass ich es nicht mit irgendwas anderem vergleichen kann.


Dass dieser Vergleich in den Top 10 landet, damit habe ich irgendwie gerechnet. Ich hätte ihn sogar höher platziert erwartet. Mich hat die günstige Palette von W7 wirklich überrascht, niemals hätte ich gedacht, dass sie sich im Vergleich so gut schlagen würde. Daumen hoch für die Variante für den kleineren Geldbeutel!


Auch bei diesem Post habe ich mit der Top 10 Platzierung gerechnet. Ganz ehrlich, wer ist nicht immer auf der Suche nach günstigen Alternativen, gerade bei Produkten, die man täglich nutzt?
Ich wurde damals von Dine nach meinen Top 5 unter 5 € gefragt und auch ihr wart anscheinend neugierig darauf!


Dass ich euch, wenn Catrice mal wieder "alte" Produkte aus dem Sortiment schmeißt, die Swatches von denen zeige, die ich hier habe, ist ja quasi Tradition. Zur Umstellung im Frühjahr 2014 konnte ich euch einiges zeigen und da waren ein paar echte Perlen dabei... Mich wundert nicht, dass ihr vor der Umstellung noch schnell wissen wolltet, was man sich denn vielleicht noch sichern sollte, bevor es für immer weg ist! 
Für die kommende Umstellung kann ich euch leider gar nichts zeigen, falls ich euch schon gewundert habt, wo der Post dazu bleibt. Ich habe leider kein einziges der Produkte, die rausfliegen hier. Allerdings finde ich auch keines besonders erwähnenswert, dieses Jahr kann ich verstehen, warum die Produkte gehen :D




Im September habe ich von DM einige der neuen Bürsten zugeschickt bekommen und sie euch in diesem Post vorgestellt. Die Keratin-Bürste und den Entwirrkünstler benutze ich nach wie vor regelmäßig - die Toupierbürste natürlich nur wenn notwendig und dieses andere Plastikteil ist direkt nach dem testen im Müll gelandet.


Im November habe ich von Catrice einige Produkte aus der lala Berlin LE zugeschickt bekommen und die hat euch auch ganz besonders interessiert. Kein Wunder, die Lidschatten haben zwar eine spezielle, also keine unbedingt alltagstaugliche Farbe und changieren nicht wirklich wie versprochen, aber sie sind butterweich und ließen sich toll auftragen. Auch die Lippenstifte fand ich toll, wenn auch nicht außergewöhnlich und mein persönliches Highlight war der rote Lipgloss. 
Hier habe ich euch danach noch ein AMU mit den beiden Lidschatten geschminkt.


Auch p2 hat mir in diesem Jahr eine LE zugeschickt und diese war ebenso beliebt bei euch. Nun ja, eine LE, die komplett der Farbe rot gewidmet ist, da sollte doch für jeden was dabei sein oder? Mich hat vor allem der matte Topcoat angesprochen, da es im Drogeriesegment (zumindest Mitte des Jahres) ziemlich schwer war, einen solchen zu finden. Meines Wissens nach hatte nur noch essie einen und der hat ja dann doch wieder einen stolzen Preis. Jedenfalls, die Red I love you LE hat euch anscheinend auch ziemlich gut gefallen - wer von euch hat denn was gekauft?


Schon der Post mit den neuen Bürsten war in den Top 10, da war klar, dass auch der Vergleich des günstigen Entwirrkünstlers mit dem teureren Original Tangle Teezer sehr gerne geklickt wurde. Ich bin sogar zu dem Schluss gekommen, dass ich mit dem DM-Modell besser zurecht komme, was mich wieder mal sehr erstaunt hat.

Der zweitbeliebteste Post im letzten Jahr war die Review des Balea Peelings. Ich war total glücklich, endlich mal ein "richtiges" Peeling, nicht nur diese Creme-Dusch-Peeling-Grütze im Standardsortiment zu entdecken und benutze es nach wie vor (sofern meine Haut es zulässt) begeistert. Der Geruch ist toll, die Peelingwirkung ist klasse und das Öl pflegt die Haut schön. Ein wirklich tolles Produkt!

Der erste Platz hat mich selbst total erstaunt. Ich hab schon Mitte des Jahres bemerkt, dass die Review zu der BB Cream unheimlich viele Klicks bekommt. Warum das so ist, habe ich aber nicht so ganz verstanden, denn die Bilder sind zugegebenermaßen mehr als unbefriedigend. Die sind nämlich in der Prä-Softbox-Ära im Januar 2014 entstanden und sind so unfassbar dunkel, dass es mich schüttelt. Noch nicht mal ein Tragebild ist enthalten, da dafür einfach nie genug Licht da war. Furchtbare Zeiten waren das!
Aber okay, anscheinend haben sich viele Leute für diese Variante der BB Cream interessiert, wahrscheinlich vor allem, weil die "normalen" BB Creams meist nichts für wirklich ölige Haut sind...


Welche Posts habt ihr im letzten Jahr gerne hier gelesen? Gab es einen, der euch besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Oder habt ihr Wünsche für Posts im kommenden Jahr - ich bin immer froh, wenn man mir Input gibt!
Und zu guter letzt: wie findet ihr das neue Design?


Unterschrift

Augenpinsel für Anfänger

$
0
0
Anknüpfend an meine Empfehlungen für ein Drogerie-Starter-Kit möchte ich den Anfängern unter euch diejenigen Pinsel vorstellen, die ich als "Erstausstattung" empfehlen würde.


Ich bin der Meinung, dass man auch als Anfänger darauf achten sollte, einigermaßen gute Pinsel zu benutzen und denke, dass sie eine Kategorie sind, in die es sich wirklich lohnt, zu investieren. Aber ich kenne es ja selbst - alle Pinsel auf einen Schlag zu kaufen, kann wirklich etwas teuer werden. Deshalb habe ich für euch die Pinsel zusammengesucht, die ich für diverse AMUs unabdingbar finde und dabei auch die möglichst günstige Variante aus meiner Sammlung genommen (soweit vorhanden und auch empfehlenswert). Natürlich erkläre ich euch auch alles zu dem jeweiligen Pinsel, zu welchen Zwecken ihr ihn benutzen könnt, wo ihr ihn bekommt und was genau ihr dafür hinblättern müsst.


Unabdingbar: der "normale" Blende Pinsel (Blending Brush)
Wenn ihr euch erst mal nur einen Pinsel zulegen wollt oder könnt, dann kauft euch auf jeden Fall einen möglichst guten Blende-Pinsel. Mein erster Blender war zB der Sigma Pinsel, da ich mir dachte, wenn ich mir schon einen anschaffe, dann investiere ich auch das Geld da hinein. Und ich wurde nicht enttäuscht, ich benutze ihn jetzt schon seit über 3 Jahren, er ist noch super in Schuss und nach wie vor mein Liebling unter all meinen Blendern.
Aber wozu braucht man ihn denn nun? Ganz einfach: der Blender ist DER Pinsel, um den Lidschatten schön zur Augenbraue hin auszublenden, damit ihr keine harten, unschönen Kanten mehr habt, was für ein schönes AMU meiner Meinung nach unbedingt notwenig ist. 
Ich habe mittlerweile eine bunte Sammlung hier - einige mehr, als ihr auf dem Bild seht. Alle sind sich auf eine gewisse Weise ähnlich und doch sind die Unterschiede teilweise gravierend.
Ihr seht hier  den Sigma E25, den Zoeva Soft Definer (227) und den Klassiker MAC 217 (von links nach rechts). Überraschenderweise ist mein Favorit hier nicht der teure MAC, sondern wie bereits erwähnt das Mittelklassemodell von Sigma, da hier die Spitze etwas schmaler ist. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass er mittlerweile anders gebunden ist. 
Wie so oft in der Makeup-Welt kommt es bei Blende-Pinseln aber meiner Meinung nach extrem auf persönliche Präferenzen an, was natürlich bedeutet, dass jeder hier experimentieren muss. 
Natürlich macht ihr mit dem günstigeren Modell von Zoeva überhaupt nichts falsch, aber wenn ihr schwankt zwischen einem günstigen und einem teureren Pinsel, ist mein Tipp beim Blender ruhig etwas mehr zu investieren.

Sigma White Blending Brush, erhältlich zB bei Cambree, 12,90 €
Zoeva, erhältlich bei Zoeva oder Douglas, 7,80 €
MAC Blending Brush 217, erhältlich zB bei MAC oder Douglas, 27 €



An sich kann man als Anfänger auch mit lediglich einem einzigen Blendepinsel eine ganze Weile gut auskommen, wenn man ihn denn regelmäßig wäscht und pflegt (wie? hier!). Um den Lidschatten auf's komplette Lid aufzutragen, genügt tatsächlich ein Zeigefinger (klappt teilweise sogar besser!) oder man benutzt einen der öfter mal mitgelieferten Applikatoren, soweit man damit zurecht kommt. Solange man einen Pinsel zum Ausblenden hat, ist das völlig in Ordnung und klappt problemlos.
Aber natürlich will man irgendwann aufstocken und dann empfiehlt sich ein normaler "Shader".



Der flache Lidschattenpinsel (Shader)
In dieser Hinsicht kann ich euch guten Gewissens einen der günstigsten Pinsel aus meiner Sammlung empfehlen, nämlich den stinknormalen Lidschattenpinsel von essence. Den müsst ihr auch nicht umständlich irgendwo bestellen, sondern bekommt ihn für um die 2 € in der Drogerie.
Den flachen Lidschattenpinsel benutzt man, um die "Hauptfarbe" deckend auf das bewegliche Lid zu bekommen. Den essence Pinsel könnt ihr wegen seiner synthetischen Fasern zudem gut für Creme-Lidschatten benutzen und mit seiner Spitze könnt ihr auch am unteren Wimpernkranz Farbe auftragen, dazu braucht es nicht unbedingt einen Extra-Pinsel. 
Die Alternative von Zoeva wäre zB der 234 Luxe Smoky Shader.

essence eyeshadow brush, erhältlich zB bei DM oder Müller, ca. 2 €
Zoeva Luxe Smoky Shader, erhältlich bei Zoeva oder Douglas, 7,80 €

Das sind die beiden Pinsel, die ich für den Anfang als "Must-Haves" bezeichnen würde, die absolute Grundausstattung also. Die folgenden Pinsel bauen auf dieser Grundausstattung auf und sind ohne sie eigentlich relativ sinnlos.





Ich würde noch einen größeren Blendepinsel empfehlen. Ich benutze diesen hier jeden Tag, um meine Übergangsfarbe flächig, aber zart in der Lidfalte aufzutragen. Tut man das, bevor man mit dem eigentlich AMU und der ganzen anderen Blenderei beginnt, hat man es später sehr viel leichter, die Farben übergangslos nach oben hin zu verblenden. In meinen Augen ist ein großer Blendepinsel deswegen eine sinnvolle Investition, er erleichtert das Schminkleben für mich wirklich sehr.
Meiner ist jetzt natürlich eine teurere Variante von Sigma, aber leider hab ich nur dieses Modell hier, sonst würde ich euch gerne einen günstigeren Pinsel zeigen...

Außerdem würde ich als nächstes einen kleineren Pinsel empfehlen, am besten einen Pencil-Brush, da ihr den für mehrere Dinge benutzen könnt.
Ihr könnt damit zB sehr präzise Farbe im Außenwinkel und in der Lidfalte auftragen (die ihr dann mit dem Blender ausblendet), ihr könnt super am unteren Wimpernkranz und auch im Innenwinkel arbeiten und ihr könnt sogar damit euren Lidschatten am unteren Wimpernkranz ausblenden. Ich habe nur einen Pencil-Brush von Sigma, kann euch also leider keinen günstigeren zeigen, habe aber gelesen, dass der von Zoeva auch sehr gut sein soll.
Den von essence mag ich leider nicht so gerne, da er keine Spitze hat, sondern oben eher rund und somit nicht so präzise ist, deshalb zeige ich ihn euch auch nicht.

Sigma Tapered Blending Brush E40, erhältlich zB bei Cambree, 14,70 €
Sigma Pencil Brush E30, erhältlich zB bei Cambree, 12,90 €



Wollt ihr euch auch als Anfänger schon an Geleyelinern versuchen (warum auch nicht?), dann empfehle ich euch solch einen kleinen, dünnen Eyelinerpinsel, damit komme ich zB am besten klar. Hier scheiden sich allerdings auch die Geister, viele finden diese abgeschrägten Pinsel besser. 
Mein Favorit ist der angewinkelte, sehr dünne Pinsel von Zoeva, denn durch die Form wird die Handhabung unglaublich vereinfacht und die Spitze ist sehr präzise.
Ein gerades Modell wäre die Real Techniques Variante, die nur stellvertretend für solche Pinsel stehen soll, denn dieser hier ist Teil eines größeren Pinselsets (das ingesamt nicht unbedingt so toll ist). Solche Pinsel findet ihr aber zB auch bei Zoeva und Co.
Wenn ihr auf die angeschrägte Variante steht, dann probiert den essence Pinsel aus, denn er ist von der Fläche her dünn genug, um auch feinere Linien zu ziehen. Ich habe den in mehrfacher Ausführung, allerdings benutze ich ihn hauptsächlich für die Augenbrauen.

essence precise eyeliner brush, erhältlich zB bei DM oder Müller, unter 2 €
Zoeva Fine Liner 315, erhältlich bei Zoeva oder Douglas, 
Real Techniques Eyeliner Brush, erhältlich zB bei HQHair als Teil eines Pinselsets für insg. 23,99 € 

So und das waren meine Empfehlungen für die Neulinge unter euch. Hab ich was vergessen - was sagt ihr denn zu der Auswahl?
Und wie seht ihr das eigentlich? Lieber für den Anfang günstige Pinsel kaufen und (wenn überhaupt) nach und nach aufstocken oder direkt investieren, das würde mich wirklich mal interessieren!

Unterschrift

Das CATRICE Event in München & Produktübersicht

$
0
0
Kinder, Kinder, war das ein aufregendes Wochenende für mich. Seit Anfang November die Einladung von Catrice in meinem Email-Postfach eintrudelte, habe ich mich auf dieses Wochenende gefreut, wie ein Schnitzel! Mein erstes Blogger-Event - yaaaayyy!
Da meine Zugfahrt vom Saarland bis nach München ca. 5 Stunden dauern sollte, habe ich beschlossen, bereits Freitags anzureisen und die Nacht bei Freunden zu verbringen. Auch im Nachhinein bin ich unheimlich froh über diese Entscheidung, denn morgens nach München und nachmittags wieder zurückzufahren, hätte mein Sitzfleisch sicherlich nicht überlebt.
Da ich von all den eingeladenen Bloggerinnen nur Diana von I need sunshine etwas näher über Twitter kannte, habe ich mich bereits um kurz nach elf mit ihr am Bahnhof getroffen, wo wir die Wartezeit ganz bloggerlike bei Starbucks überbrückten und uns trotz Bahnhofstrubel toll unterhalten haben. Diana ist eine richtig tolle Person und war mir sehr sympathisch, ihren Blog solltet ihr, falls ihr ihn tatsächlich nicht kennen solltet, unbedingt mal besuchen - ich liebe vor allem ihre Montagsfragen und natürlich die Top 3 Blogparaden
Um 12.15 Uhr wurden wir dann von Shuttle Bussen abgeholt und ab gings zur Location.
Natürlich habe ich vor lauter Aufregung ganz vergessen, den toll vorbereiteten Raum zu fotografieren, es waren einfach zu viele Eindrücke auf einmal und wir haben uns lieber ein wenig mit den Catrice-Mädels und Paddy von Innen&Außen unterhalten.

Für jede von uns war schon ein kleiner Arbeitsbereich vorbereitet, mit einigen der Nagellack-Neuheiten, Pinsel und Applikatoren, auch ein kleiner Spiegel und Abschminktücher standen natürlich bereit. An unserem Tisch saßen tatsächlich drei mir durchaus bekannte Gesichter, nämlich die Youtuberinnen Marie (Snukieful), Nhi (Nhitastic) und die süße Diana (DFashion), und auch auf Ninas Blog Les Belles Choses habe ich schon mal reingeschaut, allerdings war er mir immer als reiner Fashionblog im Gedächtnis, weshalb ich sie nicht direkt einordnen konnte. Außerdem saßen bei uns noch die beiden Youtuberinnen Nina und Nessi, die ich bis dahin noch gar nicht kannte.

Begonnen haben wir mit der KATEGORIE "NAILS", welche mit die umfangreichste war - jedenfalls in der Tasche war sie später am schwersten :D
Alle Produkte wurden uns übrigens in diesen süßen Pailettentäschchen überreicht, die nicht von Catrice selbst stammen. Die netten Mädels von Catrice haben uns aber verraten, dass ihr sie auf Amazon bekommen könnt!

Von den Neuheiten für die Nägel fand ich vor allem das neue 3 Step System sehr interessant, das mit speziellem Unter- und Überlack die Haltbarkeit des Nagellacks verlängern und eure Maniküre "gel-like" aussehen lassen soll. Da ich extreme Probleme mit der Haltbarkeit meines Nagellacks habe (meist kann ich ihn nach 2 Tagen bereits fast in einem Stück komplett abziehen), bin ich sehr gespannt, ob die beiden Produkte ihr Versprechen einhalten können.
Auch toll fand ich die neuen Luxury Vintage Lacke, von denen uns leider nur drei von insgesamt acht erhältlichen Farben vorlagen. Aber ihr satin-mattes Finish ist mal was komplett anderes und hat mich echt begeistert.
Außerdem wird es eine komplette Nail Care Reihe geben, dann die ebenfalls sehr interessanten Luxury Nude Lacke, eine Reihe mit dem Namen Luminous Nails, die einfach den Nagel zwar natürlich aber gepflegter aussehen lassen soll und natürlich eine ganze Reihe neuer Farblacke.


KATEGORIE "FACE"

In dieser Kategorie gab es nur drei neue Produkte. Dem Matt Mousse Make Up bin ich eher skeptisch gegenüber eingestellt, weil ich schätze, dass es für trockene Haut wohl eher nichts ist und bei öliger Haut... Na ja, ich weiß es nicht, aber ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und euch berichten.
Zudem gibt es neue Allround Cover Sticks, also Concealer in Stiftform, die mir von den Farben her sehr gut gefallen haben. Ich werde sie wohl eher für Unreinheiten benutzen, da sich feste Konsistenzen bei mir für unter den Augen nicht gerade bewährt haben.
Ganz toll fand ich das Nude Illusion Loose Powder, denn ich war erst kürzlich in der Drogerie auf der Suche nach einem losen Produkt, konnte aber nichts finden. Auf den ersten Blick ist es wirklich schön fein gemahlen und transparent. Wie es im Gesicht aussieht und wie lange es mattiert, das gilt es jetzt zu testen!


KATEGORIE "LIPS"

Okay, auch die Kategorie Lippen war im Endeffekt sehr umfangreich, da außer drei neuen, im Übrigen sehr schönen Farben der Ultimate Color Lippenstifte (Lieblingsdrogerielippenstifte!!!) eine komplett neue Lippenstift Reihe mit insgesamt 14 Nuancen gelauncht wird.
Die Ultimate Shine Lippenstifte wurden nämlich aus dem Sortiment gekickt, um für die neuen Luminous Lips Lippenstifte Platz zu schaffen und ich muss sagen, obwohl ich diese leichte bis mittlere Textur nicht mehr so bevorzuge, es sind echt ein paar tolle Farben dabei. Allerdings gibt es auch zwei Glitzerbomben, aber ich bin mir sicher, selbst die beiden werde ihre Anhänger finden!
Aber damit nicht genug!
Außerdem kommen acht neue Farben ins Sortiment der Infinite Shine Glosse, von denen ich mir schon einen ganz klaren Favoriten rausgepickt habe! Generell bin ich ja nicht so der Freund von Drogerie Glossen, aber diese Farbe finde ich super.
Auch bei den Pure Shine Colour Lip Balms wird es eine neue Farbe geben, ebenso wie bei den Made to stay Smoothing Lip Polishes, der mich übrigens schwer beeindruckt hat - von denen habe ich nämlich (glaubt es oder nicht) noch gar keinen ausprobiert.





Da das viele Fotografieren und gleichzeitige Zuhören echt anstrengend war (ja, ja, Bloggen ist körperlich aufzehrend!!), gab es zwischendurch eine kleine Verschnauf- aka Fresspause.
Auf uns warteten die typischen kleinen und etwas exotischen Bloggerhäppchen und natürlich die obligatorischen Cupcakes. Da ich meinem fürchterlich verfressenen zweiten Ich nicht unbedingt die Kontrolle überlassen wollte (und Angst hatte, dass mir die ungewöhnlichen Häppchen nicht schmecken und man mir dies mit meiner unkontrollierbaren Mimik sofort angesehen hätte), habe ich mich dezent zurückgehalten und nur die Mangold-Pizza, eine Mini-Mini-Mini-Quiche und einen Mini-Glitzer-Cupcake gegessen, der aber echt bombastisch gut war! Da mein Koffeinspiegel allmählich absackte, bekam ich noch einen Kaffee und konnte mich anschließend unter anderem ein wenig mit Ekiem, einer sehr sympathischen Bloggerin, die ihr bestimmt auch schon kennt und einigen Mädels vom Catrice-Team (sind die alle so nett!!) unterhalten. Aber viel Zeit blieb nicht, schließlich gab es noch eine ganze Menge an Produkten, die auf uns warteten.
Und so wie unten sieht dann der Zwischenstand bei einem solchen Blogger/Vlogger-Gelage aus :D


KATEGORIE "EYES"

Frisch gestärkt (mit Kaffee) ging es weiter mit den Augenprodukten.
Groß erwartet wurde von uns allen die neue Absolute Rose Eyeshadow Palette. Leider hatte Catrice aber Lieferschwierigkeiten und so haben nur einige wenige von uns ein Exemplar in ihrem Täschchen gehabt. Wenigstens konnte ich mir für Fotozwecke die von Diana klauen, die als einzige an unserem Tisch eine bekommen hat. Wir anderen bekommen sie aber so bald wie möglich nachgeschickt und können sie euch dann trotzdem vorstellen.

Neue Lidschattenfarben dürfen bei einer Sortimentsumstellung natürlich niemals fehlen! Die neuen Farben haben mich aber schon in der Pressemitteilung nicht wirklich angesprochen. Allerdings ist eine neue matte Farbe dabei, auf die ich wiederum sehr gespannt bin, auf den ersten Blick wirkt sie nämlich wie eine nahezu perfekte Blende-Farbe!
Schwer interessant fanden wir wahrscheinlich alle aber die neuen Satin Stay Cream to Powder Eyeshadow & Liner (wobei ich finde, der Name geht noch länger!). Die schon eher flüssigen Lidschatten werden mit einem Pinselapplikator aufgetragen und haben deshalb eine bombastische Deckkraft. Sie trocknen wirklich schnell und mit pudrigem Finish, sind aber allesamt echte Glitzerbomben, deren Glitter auch nach dem Abschminken ziemlich hartnäckig auf der Haut bleibt. Trotzdem, sehr interessante Sache und auch hier werde ich natürlich ausgiebig testen!

Ziemlich gelungen fand ich auch die neuen Farben der Velvet Matt Smokey Eyes Pencils, vor allem der grün-goldene Stift gefällt mir richtig gut.
Zudem gibt es noch einen Inside Eye Khol Kajal, der speziell für die Wasserlinie gedacht ist und der vor allem für Mädels wie mich, auf deren Wasserlinie kein Kajal richtig halten möchte, interessant sein wird.
Weitere Neuheiten, die für mich jetzt allerdings nicht so interessant waren, waren eine weitere Farbe der normalen Khol Kajals, sowie eine dunklere Farbe bei den Augenbrauenstiften, die allerdings für Mädels mit sehr dunklen Haaren vielleicht interessant ist. 
Von diesen Stiften habe ich leider bisher kein Bild, aber ich werde sie euch natürlich noch vorstellen!


Die neue Mascara-Reihe nennt sich Jet Lash Speed Volume Mascara. Es wird eine normale und eine wasserfeste Variante geben und zusätzlich eine, bei der das V-förmige Bürstchen zusätzlich ein wenig gebogen ist, um den Wimpern noch mehr Schwung zu verleihen. Generell finde ich diese V-Form ganz interessant, bin aber skeptisch, ob ich gut damit zurecht kommen werde. Wird direkt morgen (wir haben nämlich gerade Sonntagnacht) getestet!

Schon im Vorfeld war ich sehr neugierig auf den Lash Boost Eyeliner, ein Eyeliner, der ein Wimpernserum enthält und bei regelmäßiger Benutzung die Wimpern wachsen lassen soll. Ich bin zwar niemand, der unbedingt jeden Tag Eyeliner trägt, weshalb er bei mir eh nicht wirklich wirken wird (die Seren wirken nur bei regelmäßiger Anwendung), aber ich finde die Idee klasse. Abends vergisst man das Serum vielleicht ab und zu, aber wenn man wirklich jeden Tag Eyeliner trägt und es in diesen bereits integriert ist, ist das doch eine super Sache! Jetzt muss es natürlich nur noch wirken!
Das letzte Produkt, auf das ich auch sehr neugierig war, ist die neue Eyeshadow Base. Die kommt dieses Mal mit Flockapplikator wie meine geliebte essence Base und ist zwar leicht getönt, soll sich aber dem jeweiligen Hautton anpassen. Ich bin sehr gespannt, ob ich mit ihr genauso zufrieden sein werde, wie mit dem Pendant von essence.

Dann waren wir auch "schon" durch mit den neuen Produkten, ehrlich gesagt sogar eine Stunde früher als ich gedacht hatte. Zum Abschluss gibts noch ein Gruppenbild, das mir netterweise von Sandylicious0509 (ihren richtigen Namen weiß ich leider nicht...) zur Verfügung gestellt wurde. Ich sehe natürlich wieder mal aus, als müsste ich gerade furchtbar dringend auf's Klo, aber so sehe ich auf Gruppenfotos nun mal aus ;p

Puh. Das war also mein erster Bericht, der doch umfangreicher geworden ist, als gedacht. Aber wenn ihr wüsstet, wie viele Fotos noch auf meiner Kamera sind und aus wie vielen ich diese paar "wenigen" ausgewählt habe. Halleluja. Das ist wirklich richtig Arbeit und hat mich geistig ausgelaugt :D
Aber es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht! Natürlich ging es mir nicht nur um die neuen Produkte, sondern auch um die ganzen netten, kosmetikbegeisterten Mädels, die ich getroffen habe, auch wenn beim Event selbst leider irgendwie insgesamt nicht allzu viel Zeit war (jedenfalls für mein Empfinden). Es war wirklich ein toller Tag und vor allem eine tolle und positive "erste Event-Erfahrung" für mich.
Vielen Dank an das wirklich unfassbar nette Catrice Team, ihr seid echt alle richtig zum Knutschen! 

Jetzt verratet mir mal, auf welche Produkte ihr besonders gespannt seid oder welche Produkte ihr total überflüssig findet. 
Ich für meinen Teil muss mich ab morgen mal durch den riesigen Berg von Produkten graben und schauen, wie ich die ganzen Sachen sinnvoll in einzelne Posts packe - vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen!

Unterschrift

CATRICE Ultimate Nail Care Reihe & Matt-Topcoat *

$
0
0
Da ich leider das interessanteste Produkt, nämlich die Lidschattenpalette am Samstag nicht mitbekommen habe und warten muss, bis Catrice sie mir nachschickt und zudem heute wenig Lust hatte, mich komplett zu schminken (da Lerntag), dachte ich, wir starten mal mit dem matten Topcoat und den Produkten zur Nagelpflege.
Ich finde solche Nail Care Ranges immer ziemlich cool und stöbere regelmäßig durch die große Theke von p2 - umso schöner, dass Catrice mit neuem Stuff nachzieht.


Da die kleine 1m-Theke leider nicht genug Platz für die zahlreichen Produkte bietet, musste diese Linie komplett in der 2m-Theke untergebracht werden und ist somit bis auf weiteres nur bei Müller erhältlich. Mich hat das ja auch immer richtig genervt, um es mal freundlich auszudrücken, aber die Damen von Catrice haben uns auch diesmal erklärt, dass die Entscheidung, welche Theke aufgenommen wird, schlicht und einfach bei  den Märkten liegt und Catrice als Marke da leider gar nichts dran ändern kann. Trotzdem ist es wirklich schade, dass einige (ich ja bis zur Müller-Eröffnung bei uns im Ort auch) auf einige tolle Produkte verzichten müssen, bzw. auf's Internet angewiesen sind.

CATRICE sagt jedenfalls über die Nail Care Reihe:

"Erstmals kommen im Januar 2015 mit der Catrice Nail Care Range zahlreiche Produkte für eine ganzheitliche, pflegende und schützende Maniküre in die Beauty Shops. Neben professionellen Produkten, die das Nagel-Styling vereinfachen, bietet die Nail Care Linie Innovationen für eine intensive Nagel- und Nagelhautpflege. The perfect manicure!

Schauen wir uns die Produkte aber im Einzelnen an!

GEL LIKE TOP COAT | 10 ml | 2,99 €
"Gel Performance. Dieser Top Coat verleiht jedem Lack den beliebten Gel Look, ein professionelles Hochglanz-Finish wie aus dem Nagelstudio. Die transparente Textur des Top Coats schließt die Maniküre optimal ab und verlängert die Haltbarkeit des zuvor aufgetragenen Nagellacks."
Ja. Ich glaube, dem ist nicht viel hinzuzufügen. Da ich mit dem essence BTGN Topcoat seit der Umformulierung gar nicht mehr zufrieden bin, bin ich gespannt, ob dieser Überlack besser sein wird. essence ist bei mir nach einigen wenigen Anwendungen (jedenfalls meines Gefühls nach, die Flasche ist ja praktischerweise schwarz) so zähflüssig geworden, dass ein Lackieren unmöglich war und ich hoffe inständig, dass mir das mit diesem hier nicht passiert.

ULTRA PROTECT BASE COAT | 10 ml | 2,99 €
"Nailguard. Schnelltrocknender Base Coat als perfekte Grundlage für jede Maniküre. Der Unterlack ist mit Kalzium, dem Allround-Talent unter den Mineralien, angereichert. Lästige Verfärbungen haben keine Chance mehr und Unebenheiten werden kurzerhand ausgeglichen. In einem zarten Hautton mit Satin-Finish erhältlich."
Den Unterlack habe ich schon ausprobiert und war direkt absolut begeistert davon. Ich benutze, wenn überhaupt, den MicroCell als Unterlack und weiß deshalb nicht, ob es so ein ähnliches Produkt wie dieses bereits gibt oder eben nicht.
Dem Produktversprechen kann ich aber jedenfalls voll und ganz zustimmen. Ich habe recht rillige Nägel und war erstaunt, wie glatt dieser Lack sie erscheinen ließ. Zudem sieht er durch das Satin-Finish total natürlich auf dem Nagel aus - man könnte meinen, ich hätte nichts auf dem Nagel. Ich habe versucht, euch das zu fotografieren, ich hoffe, man kann den Unterschied wenigstens erahnen...


SILK MATT TOP COAT | 10 ml | 2,79 €
Der gehört ja eigentlich nicht zur Nail Care Reihe, aber ich habe ihn trotzdem einfach mal mit hier rein genommen... Ich bin ja tierisch begeistert, dass es endlich mal wieder einen matten Topcoat im Drogerie-Standardsortiment geben soll, denn das letzte Mal, als ich mich auf die Suche nach einem machte, konnte ich wirklich nirgendwo einen finden und habe letztlich zu dem teuren Essie-Topcoat gegriffen. 
"Gegensätze ziehen sich an und sind mit dem neuen Top Coat schnell kreiert. Der Silk Matt Top Coat verleiht jedem Farblack ein satin mattes Finish mit Soft Touch Effekt. Er kann auf dem gesamten Nagel oder punktuell für kontrastierende Highlights aufgetragen werden. Mit Quick&Dry Formulierung.
Ein dickes fettes "Like" dafür! Das Finish wird sehr schnell sichtbar und fühlt sich toll an, wenn man später, nach einer überraschend kurzen Trockenzeit, über seinen Nagel streicht. Silk Matt ist in der Tat die perfekte Bezeichnung dafür! Ich bin sehr angetan davon!



SPEED DRY DROPS | 10 ml | 2,99 €
"Highspeed-Formel. Diese Drops lassen den Nagellack binnen Sekunden trocknen. Die flüssige Textur verteilt sich dank des innovativen Tropfen-Applikators gleichmäßig auf der gesamten Nageloberfläche. Dafür den Push Dropper über den frisch lackierten Nagel halten und einmal auf den Deckel drücken. Die Maniküre wird vor ungewollten Kratzern geschützt. Must-Have für alle Ungeduldigen."
Also, innovativ ist dieses Produkt und auch sein Tropfen-Applikator (im gemeinen Volksmund Pipette genannt) auch wieder nicht. Ich benutze seit Jahren (wenn ich mal beim Lackieren dran denke) die Quick Dry Drops von essence und war mit diesen immer sehr zufrieden.
Diese Speed Dry Drops hier verteilen sich tatsächlich sofort auf dem Nagel, wobei ich jetzt auf jeden Nagel immer zwei Tröpfchen gegeben habe. Ich rate ganz dringend dazu, ein Kosmetiktuch oder Handtuch unterzulegen, denn sie laufen schnell mal rechts und links am Nagel runter und dann versaut man sich den ganzen Tisch. Ich hab jetzt natürlich keine Stopp-Uhr laufen lassen, aber mein Nagel war nach ein paar Minuten zwar nicht komplett durchgetrocknet, aber doch so trocken, dass ich keine Angst mehr haben musste, die Maniküre wieder komplett zu ruinieren.
Die Tropfen kann ich euch demnach wärmstens empfehlen - wobei die von essence soviel ich weiß bei gleicher Leistung günstiger sind (ich sag's nur!).

PRO WHITE EFFECT | 10 ml | 2,99 €
"White & Bright. Dieser Nagellack wird auf dem Naturnagel aufgetragen und enthält innovative Pro White Pigmente, die den Nagel sofort optisch aufhellen. Leichte Verfärbungen verschwinden und der Nagel erstrahlt in neuem Glanz."
Solche Whitening Lacke habe ich irgendwie noch nie benutzt. Ich habe mal einen ausprobiert, aber entweder sind meine Nägel einfach nicht verfärbt genug oder der Lack hat damals einfach nichts getaugt. Nichtsdestotrotz - ich empfinde diese Produkte als unnötig, selbst wenn mein Nagel verfärbt sein sollte, ich kann ja drüberlackieren und niemand wird es je bemerken :D
Aber vielleicht habt ihr ja Meinungen dazu?!

POWER NAIL HARDENER | 10 ml | 2,99 €
"Kraftpaket. Der Power Nail Hardener sorgt für 86% härtere Nägel (86% von 20 Nutzerinnen bewerteten ihre Nägel als stärker im Vergleich zu vor der Anwendung). Die transparente Formulierung mit glänzendem Finish stärkt und härtet den Nagel. Die Widerstandskraft des Nagels steigt - auch bei starken, äußeren Einflüssen. Nach zwei Anwendungstagen einen Tag Pause einlegen und maximal als 3-wöchige Kur anwenden."
Auf dieses Produkt bin ich sehr gespannt, da mir meine Nägel ja regelmäßig Probleme bereiten. Unter anderen durch meine beiden Jobs werden meine Nägel sehr strapaziert und danken es mir mit Splittern, Einreißen und Abbrechen, da kommt mir sowas gerade recht!
Man sollte den Hinweis mit den höchstens drei Wochen aber vielleicht lieber ernst nehmen, denn dieser Lack enthält Formaldehyd (weshalb er auch bei einigen auf Nagel und Nagelhaut brennen könnte!). Mir persönlich ist das ziemlich rille, aber es sollte dennoch erwähnt werden - auch auf der Rückseite des Fläschchens ist ein Hinweis dazu abgedruckt.




EXPRESS CUTICLE REMOVER | 10 ml | 2,99 €
"Remove it! Die schnell wirkende, milchig-weiße Gel-Formulierung hat den idealen pH-Wert, um überschüssige Nagelhaut sanft aufzuweichen und zu lösen. Mit Hilfe eines integrierten Flockapplikators kann die unerwünschte Nagelhaut nach nur wenigen Sekunden zurückgeschoben werden - der Nagel ist perfekt auf eine anschließende Farbmaniküre vorbereitet."
Ja. Mit einem Nagelhautentferner und auch mit dem Flockapplikator, der wie ein Pferdefüßchen benutzt werden kann, hat man jetzt das Rad nicht neu erfunden, allerdings gehört ein solches Produkt wohl unweigerlich in jede Nailcare-Range dazu.
Die Nagelhaut wird wirklich schnell aufgeweicht und lässt sich zurückschieben, allerdings würde ich persönlich, weil ich viel festsitzende Nagelhaut habe (hat eigentlich noch jemand das Problem?), wegen der Stabilität ein Rosenholzstäbchen bevorzugen, der Applikator ist doch ziemlich weich und nachgiebig. 


EXPRESS NAIL CORRECTING PEN | 4,5 ml | 3,49 €
"SOS Stift. Der professionelle Nagellack-Korrekturstift verfügt über eine spezielle Applikator-Spitze, die flüssigen Nagellackentferner kontrolliert abgibt. Kleinere Missgeschicke sind schnell vergessen - dank der praktischen Stiftform wird überschüssiger Nagellack ganz einfach, schnell und mühelos entfernt. Die Formulierung beinhaltet Vitamin E, Jojobaöl sowie Glycerin, ist acetonfrei und duftet angenehm nach Wasserlilien. Für perfekt manikürte Nägel - auch auf Reisen."Meh ja, auch das ist jetzt keine superinnovative Sache, gehört aber nun mal dazu. Wasserlilienduft kann ich jetzt nicht unbedingt wahrnehmen, allerdings stinkt er nicht so unangenehm nach Nagellackentferner, irgendwas ist da also definitiv drin. Ich benutze solche Stifte immer und zufällig ist meiner von p2 gerade auch alle oder zumindest unauffindbar, deshalb wandert er direkt in die "Nailcare-Kiste". Der Stift hat natürlich auch die obligatorischen drei Austauschspitzen!

EXPRESS CARING PEN | 5 ml | 3,49 €
"Nail Spa. Hochwertiger Nagelpflegestift mit Vitamin E, Shea Butter, Oliven- und Jojobaöl, Aloe Vera sowie Bambus Extrakt. Täglich angewendet verwöhnt er trockene und gestresste Nägel und Nagelhaut, schenkt ihnen Feuchtigkeit und ein gepflegtes Äußeres. Die Stiftform macht die Anwendung besonders einfach, deshalb ist der Pen auch auf Reisen ein treuer Begleiter. Mit Lotusblumenduft - Spa-Erholung pur."
Oh ja, hier kann ich wenigstens einen Duft wahrnehmen. Ob das jetzt Lotusblüte ist, da kann man sich sicher drüber streiten, aber ich finde, der Stift riecht wirklich ganz gut. Aber das ist ja auch eigentlich nebensächlich. Ob der Stift nachhaltig pflegt, kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber falsch macht man damit sicherlich nichts. Ob ich dafür jetzt 3,50 € ausgeben würde, bezweifle ich stark, aber okay...

EXPERT MIRROR SHINE FILE | 1,99 €
"In Shape. Diese 3 in 1 Profi-Feile eignet sich dank ihrer praktischen, abgerundeten Form ideal zum Kürzen und Formen der Nägel, sowie zum Polieren der Nageloberfläche für einen extra glatten und glänzenden Mirror Shine Effekt. Das perfekte Beauty-Tool für eine professionelle Vor- und Nachbereitung der Maniküre. Reisebegleitung gesucht? Dank der praktischen Pouch kann die Feile sauber verpackt und überall hin mitgenommen werden."
Okay. Zur Nagelfeile brauche ich euch sicherlich nichts mehr sagen, ich denke, das erklärt sich von selbst. Einfach eine stinknormale Nagelfeile, mit einer Seite zum Kürzen und einer zum Polieren.

MEINE MEINUNG
Zuerst mal Gemecker: Mir gefallen die matten silbernen Deckel der Linie mal absolut gar nicht, denn die sind allesamt schon vom Transport total vermackt. Da hätte man sich eine hübschere, hochwertig aussehendere Lösung überlegen können.
Aber das war's auch schon, denn ansonsten hat Catrice hier in meinen Augen an alle Standardprodukte, die eine Nailcare-Range ausmachen, gedacht. Man darf nicht vergessen, dass es hier nicht darum ging, superduper neue innovative Produkte einzuführen, sondern schlicht und einfach darum, eine neue Linie ins Sortiment aufzunehmen.
Meine Top-Produkte sind auf jeden Fall der Ultra Protect Base Coat, denn den kann man auch wunderbar mal solo tragen, er lässt den Nagel so schön gepflegt aussehen, dass kein Farblack mehr nötig ist. Außerdem finde ich den matten Topcoat super, ich warte seit einer gefühlten Ewigkeit, dass wieder einer ins Standardsortiment aufgenommen wird und dieser hier ist noch dazu richtig, richtig gut! Eine nette Sache sind außerdem die Speed Dry Drops, auch wenn es die schon von anderen Marken gibt. Ich benutze sie sowieso ständig und kann sie auf jeden Fall gebrauchen!

Und was meint ihr zu den neuen Sachen? Mal unabhängig davon, wie ärgerlich es ist, dass sie nur bei Müller zu bekommen sind, hat Catrice hier einen guten Job gemacht oder hättet ihr euch "besondere" Produkte gewünscht?

Unterschrift

* Bei allen gezeigten Produkten in diesem Post handelt es sich um PR-Samples.

CATRICE Luxury Vintage Lacke (Review + Swatches) *

$
0
0
Nachdem ich mir gestern die Nailcare Reihe näher angesehen habe, musste ich unbedingt die neuen Lacke ausprobieren. Schon beim Event haben mich ganz besonders die neuen Luxury Vintage Lacke interessiert, weil sie nämlich kein glänzendes, sondern ein satin-mattes Finish haben und das ist doch mal wirklich was anderes, oder?

Insgesamt wird es aus dieser Reihe 8 Farben geben. Wegen Lieferschwierigkeiten konnte man uns leider nur 3 Lacke zeigen, aber das ist ja nicht weiter tragisch! Die Reihe ist wie die Nailcare-Reihe auch nur in der 2m-Theke erhältlich und kostet pro Lack 3,49 € (11ml).

CATRICE sagt zu der Linie
"Vintage Love. Acht Nagellacke in einzigartigen Retro-Tönen mit satin-mattem Finish und feinem Pearleffekt laden zu einer Zeitreise ein. Gedecktes Altrosa, Taupe und softes Apricot tauchen die Nägel in zarte, romantische Töne. Die schnelltrocknende Formulierung ist zukunftsweisend und absolut deckend."


Den Pearlschimmer in der Flasche konnte ich euch mit meiner Kamera leider nicht festhalten, aber er ist auf jeden Fall vorhanden. Ob man ihn auf den Nägeln erkennt, dazu gleich mehr.
Die Lacke haben, wahrscheinlich bedingt durch das Finish, eine etwas dickere Konsistenz als die normalen Farblacke. Da sie auch wirklich sehr schnell antrocknen, muss man beim Lackieren erst mal etwas üben, auch ich hatte da meine Startschwierigkeiten. Ich würde empfehlen, zuerst mal eine dünne Schicht zu lackieren, um eine Basis zu haben und dann aber mit einer zweiten, diesmal dickeren Schicht darüber zu gehen. Denn hat man zu wenig auf dem Pinsel, wird der Auftrag furchtbar ungleichmäßig. Das Ganze sollte auch relativ schnell gehen, denn der Lack ist nach ein paar Sekunden zwar nicht richtig trocken, aber das matte Finish stellt sich in der Tat nach einigen Sekunden schon ein und dann ist nichts mehr mit nochmal ausbessern. Erwischt man aber zuviel Farbe, ist die Gefahr von Bläschchenbildung natürlich wieder groß. Kein einfaches Lackieren also. 
Aber was bei mir ging und geklappt hat, geht sicherlich auch bei euch, die Frage ist nur, ob man sich den "Stress" machen möchte.



Ich hab mich ja schon direkt am Samstag auf Instagram gefreut wie Bolle, dass Catrice endlich, endlich, endlich Erbarmen hatte und diese schrecklichen Pinsel überarbeitet hat. Das Ergebnis ist zwar jetzt leider wieder der dünne Pinsel, ich hätte mir einen breiteren gewünscht, aber immer noch besser als dieses fransige, borstige alte Ding.
Eine Sache, die mich extremst nervt, für die ich aber auch schlicht und einfach zu dumm sein könnte, ist der verdammte Deckel (von zwei (!) Lacken). Ich krieg ihn einfach nicht mehr richtig zugedreht, so dass er fest, aber bündig auf der Flasche sitzt. Wenn der Lack richtig zu sein soll, muss ich ihn quasi "überdrehen" und das sieht doch ziemlich kacka aus, oder? In mein Angeber-Nagellack-Regal kommt er so sicherlich nicht.



CRUSH ON MATT 02
Diese Farbe fand ich direkt am schönsten, obwohl es so ein richtiges Barbie-Rosa ist - oder vielleicht gerade deswegen?! Der Lack gefiel mir zumindest in Kombination mit dem Finish mit am besten von den dreien. Der schöne pinke Schimmer in der Flasche wird auf den Nägeln mehr zu einem Sheen (wenn das hier das richtige Wort ist?!) - er ist jedenfalls nicht mehr als Schimmer wahrnehmbar, aber er ist trotzdem vorhanden. Okay, das versteht niemand, ne?
Egal. Das barbiehafte, pastellige Rosa ist meiner Meinung nach jedenfalls eine tolle Farbe für den Frühling und das Finish harmoniert damit hervorragend.

MINTY MEMORIES 04
Mint! Eine meiner absoluten Lieblingsfarben für den Frühling, farblich liegt man damit doch nie falsch, oder? Minty Memories ist ein sehr pastelliges Mint und in der Flasche ist feinster bläulicher Schimmer zu erkennen. Diesen kann ich auf den Nägeln allerdings noch weniger als bei den beiden anderen Lacken erkennen, aber das tut der tollen Farbe keinen Abbruch. Nachdem ich diese nämlich lackiert habe, musste ich meine Meinung spontan revidieren und habe sie zu meinem Favoriten erklärt. Guckt doch auch mal, wie hübsch sie ist!


GET BOHO IN SOHO 05
Ein weißer Lack mit ganz, ganz feinem silbernem, rosanem und grünem Pearlschimmer.
Ich fand das matte Weiß zunächst ganz interessant, aber ihr könnt auf dem Bild ja zumindest ein bisschen erkennen, dass meine rilligen Nägel leider nicht aufgefüllt, sondern eher betont wurden. Zudem erinnert mich die Farbe in Kombination mit dem Finish irgendwie an Kreide. Der Schimmer, der auch dem Nagel im Übrigen auch hier sehr viel weniger sichtbar ist, als in der Flasche, aber immerhin erkennbar, hilft zwar ein ganz klein wenig, aber mein Fall ist die Farbe jetzt nicht. Wenn weiß, dann für mich bitte mit Cremefinish.




MEINE MEINUNG
Prinzipiell bin ich ja großer Fan des Matt-Finishes. Es ist immer mal was anderes, als immer nur diese langweiligen Cremefinishes oder hochglänzenden Topcoats - damit läuft doch jeder rum ;)
Deshalb finde ich auch die Idee mit diesen Lacken super, so was im Standardsortiment zu haben, ist große Klasse.
Das Ding ist, dass man bei Lacken dieser Art natürlich auf den Topcoat verzichten muss, sonst wäre das Finish ja dahin und ich befürchte, dass genau da das Problem liegen wird. Bei mir ist es nämlich so, dass der Topcoat meinem Nagel den letzten Schliff gibt, bzw. sogar geben muss. Ihr seht auf den Bildern - meine Nägel sind weiß Gott nicht die schönsten und gerade die Rillen stören mich sehr (im "real life" sieht das noch schlimmer aus, als auf den Bildern). Ein Topcoat würde diese völlig verschwinden lassen, nur mit dem Lack alleine bleiben sie natürlich sichtbar und das stört mich ungemein. 
Die zweite, für mich allerdings zu vernachlässigende Sache ist, dass man beim Auftrag ein wenig aufpassen muss. Da man das aber, denke ich zumindest, schnell auf die Reihe bekommt, ist das in Ordnung. Nur wer einen Lack will, den er eben mal schnell draufklatschen kann - dann Finger weg.
Ihr merkt also, ich bin ziemlich zwiegespalten und kann euch gar nicht so wirklich sagen, ob ich die Lacke jetzt cool finde oder eben doch nicht so. Sie haben eben - gerade für mich mit meinem Rillenproblem - echte Vor- und Nachteile.

Was sagt ihr denn zu den neuen Lacken? Gefällt euch das Finish und werdet ihr sie ausprobieren? Oder seid ihr vielleicht genauso zwiegespalten wie ich? Ich bin gespannt, was ihr dazu zu sagen habt!

Unterschrift

* Bei allen in diesem Post gezeigten Nagellacken handelt es sich um PR-Samples.

CATRICE Luminous Nails 5in1 Care Polish *

$
0
0
Heute will ich euch die sogenannte Luminous Nails Reihe vorstellen, die es ebenfalls nur in der 2m-Theke geben wird. Kosten sollen sie 2,79 € bei 10 ml Inhalt.

CATRICE sagt über die Lacke:

"Beautifying Formula. Fünf Multifunktionspflegelacke mit innovativen reflektierenden Pigmenten für gesund aussehende und schön gepflegte Nägel. Die semi-transparente Formulierung pflegt 5fach: sie stärkt, schützt, hellt den Nagel optisch auf, trocknet schnell und gleich Unebenheiten zuverlässig aus. Die zarten Farben im French-Style haben ein natürliches Glanzfinish. Direkt auf dem Nagel anzuwenden."

Insgesamt sind 5 Farben erhältlich, die sich aber nicht sooo großartig voneinander unterscheiden. Natürlich sieht der Nagellackfetischist Unterschiede, aber ich finde, es reicht dicke, wenn man eine der Farben im Regal hat (wenn die Lacke überhaupt gefallen, versteht sich). 

Auf den folgenden Bildern habe ich immer zwei Schichten lackiert, damit ihr das Ergebnis besser sehen könnt. Bei lediglich einer Schicht wird die Farbe zwar auch sehr gleichmäßig aufgetragen, nicht fleckig oder streifig, aber sie ist eben seeeehr transparent. Aber wem das besser gefällt, der kann auch durchaus nur eine Schicht lackieren!
Alle Lacke enthalten sehr sehr feinen Schimmer, der aber auf dem Nagel nicht als solcher wahrnehmbar ist und nur das Ergebnis durch die Reflexion noch glänzender machen soll. 

10 Parlez-vous rosé?



20 Petit Café Au Lait

30 Mont Blanc

40 Parfait Violet


50 Apri-Côte D'Azur

Die Lacke selbst ziehen keine Streifen, aber durch die transparente Textur kann man immer noch die Rillen meiner Fingernägel sehen, je nachdem, wie dick ich eben lackiere. Ich empfinde das nicht als schlimm, weil es für mich natürlich aussieht, hätte aber mehr von den Lacken erwartet, da ja damit geworben wird, dass sie Unebenheiten ausgleichen und den Nagel perfektionieren. 
Toll finde ich wiederum, dass sie wirklich sehr schnell trocknen. Selbst zwei Schichten waren ziemlich zügig durchgetrocknet.

Auch diese Lacke haben, genau wie die neuen Luxury Vintage Lacke überarbeitete Pinsel. Sie sind nun endlich wieder gerade und gleichmäßig, allerdings auch dünn. Aber trotz des dünnen Pinsels lassen sie sich aufgrund ihrer Formulierung sehr einfach und gleichmäßig lackieren, gar kein Problem!

Unterschrift
* Bei allen in diesem Post gezeigten Produkten handelt es sich um PR-Samples.

Maybelline The Rocket Volum' Express Mascara

$
0
0
Endlich ist es soweit und ich zeige euch meine neue große Mascara-Liebe vom letzten Jahr. Ich habe sie erst kürzlich wieder nachgekauft und das will dann schon was heißen. Zugegeben, sie ist nicht mehr neu auf dem Mascara-Markt, aber ich habe sehr, sehr lange Zeit einfach nur stur meine essence Mascara benutzt und das hat mir gereicht. Ich habe einfach nie andere Mascaras ausprobiert. 
Aber irgendwann wurde mir das dann doch zu langweilig und bei einer 30% Aktion bei Rossmann habe ich mir dann direkt drei neue mitgenommen. Nachholbedarf nennt man das dann. 
Und wider Erwarten hat sich dann eine der drei tatsächlich zu meinem neuen Liebling gemausert.



MAYBELLINE
The Rocket Volum' Express
9,6 ml
9,95 €

Maybelline verspricht (auf der Homepage):
"1x tuschen. Explosives Volumen - sofort!
  • schneller, explosiver, einfacher - bis zu 800% mehr Volumen
  • Fast-Glide-Formel - gleitet super schnell, garantiert klumpfrei
  • Volume-Load-Wimpernbürste - lädt maximal Textur auf
  • Definitionsborsten verteilen Textur gleichmäßig und trennen Wimpern sofort - vom Ansatz bis in die Spitzen"
Woohooo. 800% mehr Volumen. Waaaaahnsinn. Nun ja, ich behaupte einfach mal frech, dass das etwas hoch gegriffen ist und ich hoffe, jedem vernünftigen Menschen ist das auch klar. Aber okay.

Die Mascara kommt jedenfalls in der Maybelline-typischen Verpackung, hat aber ein relativ ungewöhnliches Gummibürstchen. Zumindest hatte ich ein solches damals sonst noch nirgendwo sonst gesehen. 


Ich fand oder finde immer noch, dass es wahnsinnig viele kleine, dünne Gummiborsten sind, die zusätzlich auch ziemlich spitz sind. Andere Gummibürstchen im meinem Mascarafundus sehen deutlich anders aus.

Die Konsistenz der Mascara finde ich absolut super, sie ist weder zu dick noch zu dünn und gleitet wie versprochen problemlos und klumpfrei über die Wimpern.
Wider Erwarten komme ich auch mit den spitzen Borsten sehr gut klar, anfangs hatte ich etwas Angst, dass sie am Auge pieksen könnten.
Meine Wimpern bekommen damit einen schönen Schwung, der auch den ganzen Tag so hält und werden zu meiner absoluten Zufriedenheit getrennt. 
Sonderlich länger kommen sie mir aber leider nicht vor und Verdichtung darf man von der Mascara auch nicht erwarten, dennoch ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden.
Hier seht ihr meine nackten Wimpern, dann eine Schicht und ganz rechts dann die zweite Schicht.

Meine Wimpern bleiben mit der The Rocket den ganzen Tag wie frisch getuscht, sie sind flexibel und nicht so eklig hart und die Mascara fängt auch im Laufe des Tages nicht an zu bröckeln oder zu verschmieren.
Abends schminke ich sie mit meinem Rival de Loop AMU Entferner (ölhaltig) oder auch mit einem Reinigungsöl ab und auch das klappt problemlos.
Alles in allem eine absolut solide Mascara, die mir Wimpern schenkt, wie ich sie nun mal in meinem Alltag haben möchte. Sicherlich nichts für den "Wow-Effekt", aber schön getrennt, schwarz und mit Schwung.

Ich habe jetzt schon oft sehr gute aber genauso auch negative Meinungen über die Mascara gelesen. Klar, jeder hat andere Wimpern, deshalb genießt "Mascara-Reviews" bitte immer mit Vorsicht! Trotzdem würde mich brennend interessieren: habt ihr sie denn schon ausprobiert und was sagt ihr dazu? 

Unterschrift

CATRICE Luminous Lips *

$
0
0
Ich warne vor: dieser Post ist extrem umfangreich und hat ja auch dementsprechend lange gedauert. Meine Lippen tun vom Swatchen immer noch weh und über die Tragefotos muss ich teilweise schmunzeln und teilweise auch den Kopf schütteln, denn man sieht mir meine Müdigkeit mehr als deutlich an (es war mitten in der Nacht) und nachdem ich sinnlose Kämpfe mit dem Licht ausgefochten habe, hatte ich irgendwann keine Lust mehr und auch das sieht man mir an. Ich bitte, dies zu verzeihen :D

Jedenfalls will ich euch heute die neuen Luminous Lips Lippenstifte vorstellen, eine komplett neue Reihe, die die ausgelisteten Ultimate Shine Lippenstifte ersetzen werden. Es wird insgesamt 14 dieser neuen Lippenstifte geben und ähnlich wie die Vorgängerreihe handelt es sich dabei um sheere, glossige Lippenstifte, welche die Lippen eher zart und keinesfalls deckend einfärben sollen.
Enthalten sind 3,5 g und kosten sollen die guten Stücke 3,99 €.

CATRICE sagt dazu:
"Zart & smart. Die pflegende Textur mit Hyaluronsäure garantiert ein angenehmes Tragegefühl auf den Lippen und polstert sie optisch auf. Das Finish ist ebenmäßig, bietet intensiven Glanz und eine mittelhohe Farbabgabe. Zarte Nude-, feminine Rosen-, intensive Pink- und klassische Rottöne komplementieren jedes Styling."


Die neue Verpackung
Als ich die Lippenstifte auf dem Event zum ersten Mal ausgepackt habe, dachte ich noch: "Uuuh, silberne, matte Hülsen, das ist ja mal cool."
Ja. Nee, ist es nicht. Als ich mich dann mal in Ruhe hingesetzt hatte und mir die Teile nochmal betrachtet habe, bin ich dann doch zu dem Entschluss gekommen: matt ist zwar meist schön, aber irgendwie wirkt es in diesem Fall eher billig. Da hat mir die alte Verpackung (glänzendes Silber) doch deutlich besser gefallen. 

Farbauswahl
Objektiv betrachtet ist tatsächlich für jeden was dabei, denn es gibt einige bräunliche Nudes verschiedenster Intensität, aber auch eher rosa Nudetöne, was ja dann schon eher mein Ding ist und es sind sogar ein paar knalligere Farben dabei. Für mich persönlich hätte man ruhig einige Brauntöne weglassen und dafür mehr rosa oder peachige Nudetöne nehmen können, aber nun ja, auch bräunliches Nude hat sicherlich seine Anhänger und Daseinsberechtigung.

Deckkraft und Finish
Mittlere Deckkraft wird versprochen und mittlere Deckkraft bekommt man auch. Die dunkleren und knalligeren Farben sind etwas besser pigmentiert, als die Nudetöne, bei denen manchmal die eigene Lippenfarbe etwas durchscheint.
Ich hatte während dem Event ein Foto mit einigen Swatches hochgeladen und wurde direkt gefragt, ob wirklich alle Lippenstifte auf der Reihe diesen "unsäglichen" (Zitat! :D) enthalten.
Nein, nicht alle, aber leider doch die meisten. Wobei es Abstufungen im Schimmeranteil gibt, nur zwei haben diesen wirklich übelst krassen Schimmer, bei dem ich mich frage, wem da an der Lippenstiftmaschine wohl die Glitterschachtel aus der Hand gefallen ist.

Aber betrachten wir uns die einzelnen Farben und analysieren :)

010 Good Nudes!
Bräunlicher Nudeton, allerdings mit seeeeehr starkem silbernem Schimmer. Sehr, sehr unschön und in meinen Augen völlig untragbar. Auf den Lippen ist er so intensiv, dass man von der bräunlichen Grundfarbe eigentlich kaum mehr etwas wahrnimmt und nur spaciges Silber sieht. Urgs.
Ich fand den Schimmer auch schwer wieder loszuwerden, musste tatsächlich mit Bioderma ran!

020 Let's Go Brown-Town
Ebenfalls ein bräunliches Nude, diesmal aber ohne jegliches Schimmer oder Glitzer und etwas dunkler. Prinzipiell finde ich die Farbe ganz schön, ob er mir an mir selbst gefällt, da bin ich mir noch nicht so sicher. Aber wer dieses bräunliche Nude mag, go for it.

030 Undercover Nude
Diese Farbe enthält auch keinerlei Schimmer und ist zumindest bei mir eine typische "My Lips But Better"-Farbe. 

040 Pretty Little Valentine
Dieser Lippenstift ist von der Grundfarbe her sehr schön, enthält aber goldenen Glitzer. Er ist jetzt nicht sehr intensiv, auf der Gesamtaufnahme fällt er mir auch nicht unbedingt auf, aber er ist schon auf den Lippen sichtbar. 

050 Coffee & Cream
Bränliches Nude, der aber mehr ins Rosane geht, ohne Schimmer oder Glitzer. Schön, aber nichts spektakuläres.

060 Dresscode: Nude
Dies ist ein helles Nude, diesmal eher peach-rosé und wieder ist goldener Glitzer enthalten - gefällt mir an mir nicht allzu gut...

070 What's AP-ricot?
Ein wirklich schöner Peach-Korall-Ton, der mir überraschend gut an mir gefällt. Diese Farbe enthält weder Schimmer noch Glitzer. Uuuh, die Farbe mag ich wirklich gern!

080 Don't Mind The Pink
Ist leider auf dem Foto von den Lippenstiften in der Hülse etwas verfälscht, in der Packung ist der Lippenstift wirklich knallig pink. Dank der Textur verliert er natürlich sehr an Intensität, ist aber dennoch ein intensives, wenn auch sheeres Pink, der den Lippen schön Farbe verleiht.
Auch diese Farbe hat weder Schimmer noch Glitzeranteil.

090 Lovable Me
Helleres Rosa, mit goldenen Schimmerpartikeln, die aber bei dieser Farbe nicht so intensiv  wie bei den vorherigen rauskommen.


100 Me, My Macaron & I
Auch diese Farbe enthält Schimmer, diesmal silbernen, aber auch hier ist er nicht als solcher auf der Lippe wahrnehmbar, jedenfalls in meinen Augen. 

110 My Pink-Instinct
Sehr schön! Leider enthält die Farbe teilweise recht grobe Glitzerpartikel, die ich beim Auftrag allerdings erstaunlicherweise nicht allzu sehr wahrnehme.

120 Wood Rose Propose?
Zu einer solchen Farbe hätte ich früher immer sofort gegriffen - im Moment ist es nicht unbedingt mein Fall an mir selbst. Aber es ist ein echt schöner Rosenholzton ohne Schimmer, eine wirklich gute Farbe für jeden Tag, die sicherlich zu vielen Looks passt.

130 Brigitte Loves Bordeaux
Bordeaux mit Schimmer. Da man den Schimmer hier allerdings nicht wirklich wahrnimmt, finde ich die Farbe richtig schön, ein tolles Alltagsrot, das sich meiner Meinung nach wirklich gut tragen lässt.

140 Meet Violeta
Ähm, ja. Prinzipiell ist lila ja echt was Cooles, aber in diesem Fall ist irgendwem in der Lippenstiftfabrik wohl die Glitzerkanone explodiert.
Durch den intensiven Schimmer sieht man in meinen Augen aus, als würde man auf eine verrückte 90er Rave-Party gehen wollen - wem's gefällt, gerne, aber ich schätze, der Großteil aller Frauen bevorzugt dann doch einen anderen Look. 
Wobei ich es auf dem Foto gar nicht mal sooo schlimm finde, aber glaubt mir - im echten Leben: nein!


Auftrag und Tragegefühl
In der Hinsicht kann ich absolut gar nicht meckern. Alle lassen sich wunderbar weich auftragen, gleiten glatt über die Lippen und werden nicht fleckig. Prinzipiell kann man sie deswegen und auch wegen ihrer leichten bis mittleren Farbabgabe auch gut zwischendurch und ohne Spiegel auftragen. Aber gerade dabei wurde mir die weiche Textur zum Verhängnis und ich hab öfter über den Lippenrand hinaus gemalt (aber man kann sie ja auch gut wegwischen :D).
Durch die enthaltene Hyaluronsäure fühlen sich die Lippen wirklich toll und gepflegt an, als würde man eine angenehme Lippenpflege auftragen.

Haltbarkeit
Tja. Wie bei einer solchen Textur zu erwarten, halten die Lippenstifte leider gar nichts aus. Essen und Trinken lassen sie vollkommen verschwinden, aber auch wenn man dies unterlässt, halten sie nur ca. anderthalb Stunden auf den Lippen durch. 

MEINE MEINUNG
Hm.
Hmmmmm.
Hmmmmmmmm...
Also ich weiß nicht. 
Ich muss sagen, einige Farben aus der Reihe finde ich ganz nett - nämlich die ohne jeglichen Schimmer. Klar, bei einigen nimmt man ihn auf den Lippen nicht großartig wahr, aber ich persönlich denke, man hätte ihn auch einfach weglassen können. Was für mich gar nicht geht, sind die 010 und die 140, die mit diesem krassen silbernen Schimmer. Was hat man sich dabei denn gedacht?
Uns wurde gesagt, die Farben sind eher "für die Durchschnittskundin" gedacht, die im Alltag nicht allzu deckende und knallige Farben tragen möchte, was ich vollkommen verstehe. Aber welche "Durchschnittskundin" knallt sich denn bitte dieses Lila auf die Lippen?!?!
Ich persönlich muss sagen, ich bräuchte solche sheeren Farben nicht mehr unbedingt, ich bevorzuge es mittlerweile tatsächlich deckend und haltbar. Früher war das aber ganz anders und ich denke, die Textur der Reihe wird sicherlich viele Anhänger finden, auch wenn man sie wegen ihrer geringen Haltbarkeit oft nachtragen muss.
Meine Favoriten von den Farben her wären die 020, 040, 070 und die 080.

Jetzt bin ich aber gespannt, was ihr zu den Lippenstiften sagt! Seid ihr auch schon eher auf meiner Seite der Wiese mit deckend und haltbar oder mögt ihr solche Texturen? Und was sagt ihr zu der Farbauswahl?

Unterschrift

* Alle in diesem Post gezeigten Produkte wurden mir als PR-Samples kostenlos zur Verfügung gestellt.


Metallic Tips

$
0
0
Vor Kurzem habe ich mal wieder ein wunderschönes Instagram-Foto von Lackfein, einem meiner liebsten deutschen Nail-Blogs gesehen und bin irgendwie komplett auf ihrem Account hängengeblieben. Ihre Designs sind aber auch echt immer toll. Und so scrollte ich und scrollte (ich hatte auch echt Langeweile), bis ich auf dieses tolle Design stieß. 
Und weil ich selten gute eigene Ideen habe und noch dazu beide Lacke besitze und sie euch hier bisher noch gar nicht gezeigt habe, wollte ich das sofort nachmachen! 




Es ist so simpel und doch so cool, oder? Diese Technik habe ich durchaus schon öfter mal gemacht, da es ein wirklich schneller Weg ist, langweiligen Nagellack mal aufzupeppen. Aber die Kombination gefällt mir hier einfach unheimlich gut. Ich kann mir Pennytalk auch wunderbar mit einem pastelligen Rosa vorstellen, auf jeden Fall Pastell! Den werde ich in nächster Zeit sicherlich  wieder öfter benutzen!

Was meint ihr dazu? Pimpt ihr eure Nägel auch zwischendurch mit irgendeinem schnellen Trick auf?

Unterschrift

essence I ♥ nude Produkte *

$
0
0
Letztes Wochenende fand ja auch das essence Blogger Event statt und als ich die Bilder davon sah, war ich schon ganz neidisch, denn das war ja mal eine richtig coole Sache, oder?
Aber Cosnova hat mich ein bisschen getröstet und mir einige neue Produkte zugeschickt, die jetzt zunächst im Rahmen einer LE in die Drogerien kommen, dann aber anschließend ins neue Standardsortiment übernommen werden.

Das sagt essenceüber die LE (oder TE, ich versteh das alles nicht)

"Zart, zarter, nude! Die soften Farben der Trend Edition I love nude schmeicheln euren Augen, Lippen, Teint und Nägeln. 
Die Highlights der Edition sind die gebackenen Lidschatten mit seidigem bis mattem Finish. More drama schenkt die Lash Princess False Lash Effect Mascara euren Wimpern mit unglaublichem Volumen und vervollständigt so euer perfektes Augen-Make-Up."



Ich habe ein paar Produkte aus jeder Produktkategorie bekommen und war natürlich besonders gespannt auf die Lidschatten. Ihr auch?

 nude eyeshadow | 1,8 g | 2,49 €


Ich habe drei der insgesamt sechs erhältlichen Farben bekommen und zwar die 01 vanilla sugar, die 04 sweet like chocolate (hallo, Ohrwurm) und die 05 my favorite tauping. Drei Farben, die mich total begeistern (ja, mein Lidschattengeschmack ist eher langweilig), weil man sie einfach jeden Tag gebrauchen kann.
Die Verpackung finde ich nicht ganz so doll, da sie der Form der Lidschatten entsprechend gewölbt ist, weswegen man sie aber zB nicht gut stapeln kann. Aber okay, wenn man die Pöttchen gleichmäßig flach haben wollte, wären sie halt super dick. Aber egal jetzt, das soll uns nun wirklich nicht weiter stören!
Direkt beim ersten Reinfassen bemerkt man die unglaublich seidige Textur der Lidschatten. Sie sind so unheimlich zart, so was hab ich in der Drogerie noch nicht erlebt. Ganz ganz toll.
Und genauso tragen sie sich auch auf - bei meinen Exemplaren staubt und krümelt überhaupt nichts und die Farben sind einfach nur richtig, richtig schön!
Unten seht ihr sie ohne und mit Base aufgetragen, ihr seht, eine Base ist absolut angeraten, aber die ersten beiden Töne gehen auch ohne echt klar. Nur das Taupe, welches auch matt ist, braucht unbedingt eine Base, damit er richtig rauskommt.

Zugegeben, ich habe nur einen einzigen essence Lidschatten. Ich habe in meiner Jugend unter anderem mit essence Lidschatten angefangen mich zu schminken und je größer die "Erfahrung" wurde, desto fürchterlicher fand ich essence Lidschatten und habe mich nie wieder da ran gewagt.
Aber die Lidschatten hier! Eins A! Klar haben wir hier keinen super duper MAC & Co. Lidschatten, aber holla die Waldfee, diese Qualität hätte ich nicht erwartet!

longlasting lipstick nude | 3,8 g | 2,29 €  


Verpackung: cool! Ich habe schon den der jeweiligen Farbe entsprechenden Ring bei den normalen Longlasting Lipsticks gefeiert und hier wird jetzt die komplette Hülse in der jeweiligen Farbe gehalten - besser geht's doch nicht in einer überfüllten Lippenstiftschublade, oder? Dadurch, dass die Packung matt ist, sehen die Lippenstifte auch nicht so billig aus, mir gefallen sie wirklich gut!
Was mir aber gleich aufgefallen ist: sie riechen ein wenig. Nach Drogerielippenstift eben. Nix Vanille oder lecker, eben wie ein Drogerielippenstift, dessen Geruch ich nun beim besten Willen nicht beschreiben kann. Aber Kenner werden wissen, wovon ich rede, oder?
Na ja, den Geruch nehme ich aber nach ein paar Sekunden nach dem Auftrag nicht mehr wahr, also kann man da vielleicht ein Auge zudrücken.
Die 04 it's nude time ist ein erschreckend helles Nude, das bestimmt nichts für Jedermann ist. Hier muss man wirklich wissen, ob einem solche Töne gefallen und vor allem stehen. An mir kommt er meiner Meinung nach ganz gut, allerdings ist er nicht gerade hochdeckend und recht cremig, außerdem werden Lippenfältchen betont. Deshalb rate ich bei dieser Farbe dazu, den Gloss drüberzugeben, so wird das Ergebnis einfach schöner. Solo finde ich sie jetzt nicht so dolle.
Die 05 cool nude ist in meinem Fall eine wahre "My lips but better" Farbe. Ich sehe wirklich kaum einen Unterschied zu meiner natürlichen Lippenfarbe. Dieser Ton ist nicht ganz so cremig, wie der erste und ich finde ihn deutlich angenehmer aufzutragen. Den kann man durchaus mitnehmen!

XXXL nude lipgloss | 5 ml | 1,99 €

Hier wird es insgesamt 4 Nuancen geben, von denen ich auch zwei Stück vorliegen habe. Die 01 Shy Beauty ist ein hübscher Roséton, mit dem man eigentlich gar nichts falsch machen kann. Die 05 Just Nude! ist dagegen ein "richtiges" Nude, das ich allerdings auch richtig gut finde. Obwohl diese Glosse nicht sehr haltbar auf den Lippen sind, ich finde sie sind ganz gut dafür geeignet, sie über einem (vielleicht deckenderen) Lippenstift zu tragen. Zudem kleben sie nicht auf den Lippen, was für mich ein absolutes No Go wäre.

lash princess false lash effect mascara | 12 ml | 3,29 €


Ich hatte erst kürzlich in der Weihnachtsbox von Rossmann die normale Lash Princess Mascara drin (ich brauch mir wohl NIE wieder Mascara kaufen...), habe sie allerdings erst einmal ausprobiert und mir noch keine wirkliche Meinung dazu gebildet.
Auch diese hier habe ich bisher nicht benutzt, werde euch aber so bald es zeitlich passt, einen Look mit den Produkten schminken und werde euch dann meine Meinung darüber sagen.
Vorerst habe ich hier nur ein Vergleichsbild der beiden Bürstchen für euch. Die normale Lash Princess (orangene Akzente auf der Packung) hat ein geschwungenes Bürstchen ("Kobra-Bürstchen laut essence), das für ordentlich Volumen sorgen soll. Vielleicht könnt ihr auf dem Bild auch erkennen, dass ihre Textur ein wenig trockener ist, ob mein Exemplar hier ein Ausreißer ist, weiß ich leider nicht.
Die neue False Lash Effect hat mintgrüne Akzente auf der Packung und das Bürstchen sieht schon sehr viel simpler aus. Es ist ganz leicht kegelförmig, wird also nach vorne hin schmaler und besteht aus ganz normalen Borsten (ist das der korrekte Begriff? Mascarabrüstchenborsten?!). Versprochen wird von essence in ihrem Fall vor allem Länge und "dramatisches" Volumen.
Ich bin mal gespannt und werde euch auf jeden Fall noch meine Meinung dazu sagen!

I ♥ trends - the nudes Nagellacke | 8 ml | 1,79 €


Nude-Lacke gehen immer, oder? Hier wird es ins
gesamt 7 Nuancen geben, von denen ich euch hier 3 zeigen kann. Prinzipiell finde ich so eine Nude-Range im Sortiment immer gut, da werden auch diejenigen fündig, die im Alltag nicht so gerne zu knalligen, auffälligen Farben greifen wollen. 
Die 03 i'm lost in you ist ein roséstichiger, heller Braunton (würde ich einfach mal sagen) mit Cremefinish, der an mir persönlich glaube ich allerdings nicht so toll aussehen würde. Bei Nude ist es eben immer schwierig, das muss wirklich mit dem Hautton harmonieren, sonst sieht es schnell sch**** aus. 
Die 04 cupcake topping ist wie der Name vermuten lässt, ein Topper, der ganz feinen roségoldenen Glitter, dünne silberne und etwas dickere goldene Flitterblättchen (keine Ahnung, wie das heißt) enthält. Dieser Flitter ist jetzt nicht so ganz mein Fall, ich finde das hat was von Haaren auf den Fingernägeln und außerdem sind mir die goldenen Teile too much. Nur zwei Farben hätten's auch getan. Aber wem's gefällt, nur zu!
Die 05 pure soul gefällt mir erstaunlicherweise am besten, es ist ein heller creme/roséfarbener Lack, mit hauchfeinem rosanen Schimmer drin, so dass sich ein toller Pearleffekt ergibt. Aktuell teste ich ja noch die Haltbarkeit von diesem Catrice 3 Step System, sonst hätte ich den direkt mal lackiert!



Meine Meinung

Ganz ehrlich? Ich feiere diese LE bzw. das Sortimentsupdate bzgl. dieser Produkte total. Ich habe ja schon bei den Eventberichten einige Produkte angesabbert, aber nachdem ich sie jetzt in den Händen hatte... Toll!
Die Lidschatten sind absolute Pflicht, ich bin mir sicher, dass ich mir auch noch die anderen Farben unter den Nagel reißen werde! Zugegeben, ich habe nicht mehr allzu viel Erfahrung mit Drogerielidschatten, aber ich wage mal zu sagen, dass diese hier zu den besten in den Drogerien gehören werden. Die Textur ist einfach einmalig gut, die haben selbst einige meiner teureren Lidschatten nicht. Sooo butterzart! Ihr merkt, ich bekomme mich hier grad gar nicht mehr ein - deshalb bin ich jetzt ruhig und befehle euch, die anzuschauen!!!
Die Lippenstifte finde ich, obwohl sie etwas seltsam riechen ganz gut! Ich werde mir auf jeden Fall die anderen Farben auch noch ansehen, ich bin ja mittlerweile tatsächlich ein großer Fan der günstigen essence Lippenstifte geworden! Die Haltbarkeit wird auch hier nicht berauschend sein, aber für den Preis ist das auch völlig okay und sollte die Messlatte mal nicht zu hoch angelegt werden.
Die Farben der Glosse finde ich schon mal super, weil sie nicht schimmern. Bitte mehr Glosse ohne Schimmer, bitte!!! Generell finde ich, dass die Farben gut gewählt sind, da sie sich gut mit den Lippenstiften kombinieren lassen, solo getragen finde ich sie jetzt nicht sonderlich spektakulär. Aber wer einen passenden Gloss zum Lippenstift sucht, kann hier zugreifen.
Zu der Mascara kann ich wie gesagt noch gar kein Statement abgeben, dazu brauche ich noch ein wenig Zeit. Sorryyyy!
Zu guter Letzt noch die Nagellacke und da bin ich so: na ja. Ich denke, mit Nude-Lacken macht man ja nie was falsch, deshalb werden sich viele sicherlich über die Farben freuen, mich persönlich kann man damit nicht mehr allzu sehr beeindrucken. Sie sind hübsch, gar keine Frage, ich würde sie bloß nicht kaufen, weil ich sowas schon zuhauf habe. Allein der Topper wäre noch interessant für mich, weil mal was anderes, aber irgendwie kann ich mich mit diesem Flitter auf den Nägeln nicht anfreunden. Das ist wie Lametta am Weihnachtsbaum - ich finde es nicht richtig :D

Unterschrift

* bei allen in diesem Post gezeigten Produkten handelt es sich umPR-Samples, die mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.

Aufgebraucht XXXL

$
0
0
Den letzten Aufgebraucht-Post habt ihr hier Anfang Oktober gesehen, dementsprechend könnt ihr euch wohl vorstellen, wie viel Kram sich hier in der Zwischenzeit angesammelt hat.
Ich hab ja zwischendurch tatsächlich mal gedacht, es wäre verdammt cool, ein Aufgebraucht-Video zu drehen, weil ich die selbst total gern anschaue (weiß der Geier, warum) und ein paar von euch fanden die Idee auch gar nicht so schlecht. Aber was soll ich sagen? Ich glaub, ich bin einfach nicht kameratauglich. Ja, es gab Versuche, ja, das Material ist immer noch auf dem PC und ja, ich sehe mir das an, wenn ich mal köstlich lachen will. 
Dementsprechend gibt es jetzt eben wieder den üblichen Post und wer keinen Bock auf drölfhundertzweiundachtzig leere Produkte hat, der sollte jetzt besser wegklicken :D


Balea Trend It Up Trockenshampoo

Dieses Trockenshampoo habe ich ja schon zigmal nachgekauft und fand es demnach eigentlich auch immer gut. Allerdings hatte ich in letzter Zeit zwei Probleme damit. Erstens trage ich mittlerweile meine Haare etwas dunkler, ich habe mir einen Farbverlauf machen lassen, damit ich die kaputt blondierten Haare dann doch mal rauswachsen lassen kann. Deshalb sorgt das Trockenshampoo bei meinem nunmehr dunklen Ansatz leider für einen Grauschleier, was mit den blonden Haaren kein Problem war. Was aber noch schlimmer ist: mir schlägt der Trockenshampoo-Feinstaub plötzlich ganz übel auf die Lunge. Ich muss von dem Zeug ganz abartig husten und erstmal das Bad verlassen, wenn ich es gesprüht habe. Und das geht ja mal gar nicht. Ich habe keine Ahnung, an was das liegt, ob nur an dieser speziellen Dose oder was anderem, aber ich habe mir aus dem Grund jetzt erstmal ein anderes Produkt gekauft.

Balea Soft Oil Repair Shampoo

Auch dieses Shampoo kennt ihr von mir. Das ist das Shampoo, zu dem ich immer wieder zurückkehre, weil es meiner Meinung nach einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ein richtig tolles Shampoo ohne Silikone und für wenig Geld. Was gäbe es da für Gegenargumente?

Garnier Fructis Farbbeschützer Shampoo *

Dieses Shampoo habe ich (glaube ich) über eine Facebook Aktion von Garnier bekommen. Auf jeden Fall wurde es mir irgendwie zugeschickt. Ich fand es erstaunlich gut, der Duft war gut, der Schaum war toll, meine Haare haben sich danach gut angefühlt. Ob es jetzt Farbe länger haltbar macht, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich wage das mal ganz leise anzuzweifeln. Nichtsdestotrotz ist das ein Shampoo, das ich unter Umständen auch nachkaufen würde.


Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeit Spülung

Herbal Essences habe ich vor einigen Jahren total geliebt. Wahrscheinlich wurde ich zuviel von der "auffälligen" Fernsehwerbung beeinflusst (die war ja sooo hohl!). Irgendwann hab ich eben rumprobiert und bin wegen des Preises bei Balea hängen geblieben, aber ich mochte die Produkte eigentlich immer gern. Deshalb habe ich mir auch nochmal diese Spülung gekauft und war auch diesmal sehr zufrieden damit. Ich finde, das Versprechen von Feuchtigkeit wird (im Rahmen des Möglichen) eingehalten, die Haare werden sehr gut kämmbar und ich mag sogar den Kokosgeruch. 

Balea Oil Repair Spülung (2x)

Ja. Hier gilt dasselbe wie beim Shampoo. Die kaufe ich eigentlich immer wieder nach, vor allem, wenn ich mal eben so zu DM flitze, weil mir die Spülung wirklich ausgeht und ich keine Lust habe, lange rumzustöbern (ja, das kommt tatsächlich vor!). 


Dove Oil Care Nährpflege

Diese Haarkur hab ich irgendwann spontan mitgenommen, weil sie bei DM reduziert war. Demnach ging sie womöglich aus dem Sortiment und wenn dem so sein sollte, dann kann ich euch verraten warum: weil sie scheiße ist. Diese Kur hat meinem Haar wirklich GAR nichts gebracht. Null. 
Ich habe sie deshalb am Ende statt Spülung benutzt und selbst das fand ich furchtbar. Dann lieber Balea, ganz ehrlich.

Alnatura Kokosöl

Im Sommer war ich auch einem Naturtrip und wollte Kokosöl für die Haare ausprobieren. Um es kurz zu machen, bei meinen kaputten, blonden Zauseln konnte Kokosöl auch nicht mehr helfen. Allerdings glaube ich, dass es bei "normal strapaziertem Haar" doch eine gute Sache sein kann und ich werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren, wenn die Matte endlich runter ist. 
Ihr seht, da ist noch etwas Rest drin. Das liegt daran, dass ich das Zeug auch mal zum Abschminken meiner Augen benutzen wollte (Katastrophe) wobei anscheinend Mascaradreck da rein kam und sich dann irgendein ganz, ganz seltsam aussehendes Zeug darin gebildet hat. Da es womöglich mittlerweile einen eigenen Blutkreislauf hat, werfe ich es lieber weg.

Balea Dusch-Bodymilk

Letztes Jahr waren "In-Dusch-Bodylotions" ja der heißeste Shit. Auch ich wollte das Zeug natürlich unbedingt ausprobieren, weil cool und habe mir zuerst mal die günstige Balea Version gekauft.
Wie beschreibe ich das am besten?
Nie enden wollender Hass.
Ich glaube, so könnt ihr euch meine Einstellung zu dem Produkt am besten vorstellen.
Ich muss das Wasser abstellen, damit ich mich komplett damit einschmieren kann. Ja, das sollte ich auch beim Shampoo und beim Duschgel machen, um der Umwelt zuliebe Wasser zu sparen. Mach ich aber nicht. Das nervt also schon mal.
Die Wirkung geht bei meiner sehr trockenen Haut gegen Null, deshalb ist es für mich eben ein völlig unnötiger Zwischenschritt.
Und das Schlimmste: der nächste, der die Dusche betritt, bricht sich meist beinahe das Genick, denn das Zeug macht die Dusche derartig schmierig und rutschig, so was hab ich noch nicht erlebt. Ganz, ganz schlimm. Ich will doch nicht nach jedem Duschen erstmal meine Dusche auswischen?!

Balea Med pH Hautneutral Creme-Öl Dusche

Dieses Produkt kennt ihr wiederum auch schon von mir, denn auch dieses Duschgel kaufe ich immer, wenn ich nicht lange suchen will. Es riecht irgendwie nach Babyöl, was natürlich ganz, ganz wundervoll ist und das wichtigste ist, es trocknet meine Haut nicht zusätzlich aus, so wie das viele andere Duschgels/gele (wie auch immer) tun.

Fa Vitamin&Power Vitamin C + pinke Grapefruit

Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich dieses Duschgel mal bei Rossmann mitgenommen, als es gerade im Angebot war. Fa Produkte mochte ich immer ganz gerne und ich liebe ja auch so frische Zitrusdüfte unter der Dusche. Und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Duschgel ist auch pH hautneutral und ich war damit ähnlich zufrieden, wie mit Balea. Und auch der Duft hat gepasst. Wirklich schön frisch und nicht eklig künstlich. Wenn ich mal wieder was anderes suche, werde ich mich auf jeden Fall mal näher im Fa-Regal umsehen!


Balea Night Dreams Badezauber (Jasmin & Patchouliduft)

Diese Flasche habe ich mir für unter 2 € bei DM mitgenommen und das war auch schon der Hauptkaufgrund für mich. Der Duft in der Flasche war sehr angenehm, wie man sich eben so einen entspannenden Duft für das Bad am Abend wünscht. In der Wanne hat man meiner Meinung nach leider nicht mehr allzu viel davon gerochen. Schaum ist zwar gut entstanden, aber lange gehalten hat der auch nicht. Ich schätze, für 2 € kann man gar nichts dagegen sagen, aber ich hätte mir wirklich intensiveren Duft gewünscht.

tetesept Sinnensalze "Land der Träume"& "Zeit für dich"

Toll. Toll, toll, toll. Ersteres färbt das Wasser dunkellila, das andere quietschpink. Allein deswegen würde ich sie nachkaufen. Aber auch die intensiven Gerüche sind echt toll, genau das, was man mit der angegebenen Duftrichtung verbindet. Ich denke mal, dass ich auch noch andere Salze von tetesept ausprobieren werde, denn diese hier haben mich direkt überzeugt!

Dresdner Essenz Winterbad (Zimt, Nelken und Orange)

Dieses hier ist ja im Winter in der Bloggerwelt eingeschlagen wie eine Bombe und als es bei Müller reduziert war, habe ich es mir auch mal mitgenommen. Leider war ich an dem Tag, als ich es benutzt habe, wieder mal krank und konnte kaum was riechen, deshalb ist jedes weitere Wort wohl auch sinnlos. Aber in der Packung riecht es wirklich toll, so weihnachtlich, wie man es sich vorstellt. Ich glaube, ich hab sogar noch eins davon da...

alverde Verwöhn-Badesalz Macadamianuss und Karitébutter

Erstmal: saudoof zu öffnen. Dass die Riffelung zum Öffnen an der schmalen Seite ist, führte in meinem Fall dazu, dass ich die Packung der kompletten Länge nach aufriss und mir die Hälfte des Salzes erstmal im Bad rumflog. Tolle Szenerie kann ich euch sagen.
In der Packung riecht das Salz göttlich, das muss ich zugeben. Im Wasser habe ich ihn nicht mehr so gut wahrgenommen, wie ich mir das gewünscht hätte, was ich extrem schade fand.
Wie die beiden Salze oben natürlich auch, bildet es keinen Schaum, aber hier kann man an der Wasseroberfläche einen leichten Ölfilm sehen. Leider ist die Pflegewirkung, die ich mir daher erwartet habe, ausgeblieben. Schade.


Balea Aqua Tuchmaske (2x)

Diese Maske kaufe ich auch immer wieder nach, weil sie einfach göttlich ist. Es ist eine Tuchmaske, die Packung enthält demnach ein Tuch mit Aussparungen für Augen, Nase und Mund, das ihr euch einfach auf's Gesicht packt. Das Tuch ist richtig feucht, fast schon nass und meine Haut trinkt das Zeug. Wenn's zwischendurch wirklich mal Feuchtigkeit satt sein soll, dann ist diese Maske echt das richtige!

Balea Reinigende Maske mit weißer Tonerde und Zink

Ebenfalls ein ewiger Nachkaufkandidat, weil die Maske meine Haut klärt, ohne sie auszutrocknen und die Poren tatsächlich verfeinert. Die Konsistenz gefällt mir sehr gut, sie lässt sich super verteilen und trocknet auch nicht so nervig bröckelig. 
Toll bei Balea finde ich vor allen Dingen, dass sie jetzt solche Doppelkammern machen, so dass ihr nicht die komplette Packung aufreißen müsst und euch der Rest dann irgendwann eintrocknet.

Balea Totes Meer Maske

Die hab ich mir natürlich auch gekauft, um den Unreinheiten zwischendurch zuleibe zu rücken. Prinzipiell gefällt sie mir gut, aber ich finde die Konsistenz leider zu flüssig. Sie tropft jetzt nicht gerade vom Gesicht, aber viel fehlt dazu auch wieder nicht. 

Luvos Heilerde Maske

Im Sachet, weil es mir zu doof ist, mir die Heilerde selbst anzurühren - ich veranstalte da immer nur eine riesige Sauerei... Ja, Heilerde. Gibt's nicht viel dazu zu sagen, schätze ich.
Wirkung ist wie immer toll, allerdings wird meine Haut davon minimal ausgetrocknet. Wenn ich aber direkt gegencreme, ist das kein Problem.
Wirklich ärgerlich finde ich nur, dass Luvos es eben nicht auf die Reihe bekommt, einen Trennsteg in die Verpackung reinzustanzen, so ist mir die Hälfte der Maske eben steinhart eingetrocknet. Also ich persönlich kann halt leider nicht alle zwei Tage Heilerde benutzen und so wäre wohl die einzige Möglichkeit, sie in eine extra Dose zu packen - und das ist mir ehrlich gesagt zu blöd. 

Lush The Comforter

Liiiiieeeebe! Das ist die einzige Lush-Kugel (sieht eher aus, wie ein Stück von 'ner Zitronenrolle), die ich mir wirklich ab und zu kaufe, da ich finde, dass sich der Preis bei ihr lohnt. Mir mit so einer normalen Kugel 5 € in die Badewanne zu donnern, ist mir echt etwas zu heftig und kommt wirklich nur ganz selten vor. The Comforter ist ein Stück pinke Zitronenrolle, das herrlich nach Johannisbeeren duftet. Wirklich, ich finde den Duft göttlich! 
Ich breche ihn immer in mindestens drei Stücke und brösele ihn ins laufende Wasser. Er macht mega tollen und vor allem haltbaren Schaum und das Wasser wird pink eingefärbt! Geht's noch besser? Ja geht es, denn auch der Duft ist immer noch toll wahrnehmbar. Das Zeug ist einfach perfekt!

Wella Brilliance Shampoo (für coloriertes Haar)

Ich muss sagen, die Wella Pröbchen, die ich hatte, haben mir extrem gut gefallen. Auch dieses Shampoo fand ich toll. Und die Wella Produkte sind eigentlich gar nicht so teuer. Ich denke, in dem Fall könnte ich tatsächlich schwach werden und mal etwas mehr Geld für Shampoo und Spülung ausgeben, wenn auch nicht unbedingt dieses spezielle Produkt - die Enrich Reihe spricht mich da mehr an.

CMS California Color Vitality Shampoo & Moist Repair Conditioner

Zwei kleine Pröbchen, über die ich hinsichtlich ihrer Langzeitwirkung natürlich nichts sagen kann - aber der kurzzeitige Effekt hat mir bei beiden Produkten extrem gut gefallen. Ich werde mir die Marke mal ansehen, aber ich bin jetzt nicht sooo geflasht, dass ich es unbedingt haben muss.
Kennt ihr die Marke denn?

Garnier Fructis Glättung und Seidenglanz Shampoo

Flüssig. Das ist das einzige, was von dem Shampoo hängengeblieben ist. Ich fand es super flüssig und daher auch ganz schrecklich. Ich hab die ganze Packung bei nur einer Anwendung leer gemacht, was ich schon echt heftig finde. Deshalb rate ich von dem Shampoo wirklich ab.


Rival de Loop Clean & Care Ölhaltiger Augenmakeup Entferner 

Der beste AMU Entferner, wo gibt. Und dazu der günstigste. Ich kaufe ihn nämlich immer körbeweise, wenn er bei Rossmann im Angebot ist und zahle dann unschlagbare 99 Cent (was kostet der Maybelline und L'oréal Shit nochmal?). 
Wie man ihn benutzt, muss ich euch sicher nicht erklären, aber wenn ich ihn für einige Sekunden auf mein Lid presse und so einwirken lasse, nimmt er mein komplettes AMU ohne großes Reiben ab und ich hatte bei ihm noch nie Probleme mit einem Ölfilm, wie man das so oft bei ölhaltigen Produkten hat. Ich werde nicht müde, ihn immer wieder zu empfehlen.

Origins Clean Energy Gentle Cleansing Oil

In meiner Review habe ich in den höchsten Tönen geschwärmt und das tue ich immer noch. Dies war jetzt das erste Produkt in der Kategorie "Ölreinigung", das ich ausprobiert habe und es hat mich wirklich begeistert. Für mich kommt keine andere Art der Reinigung mehr in Frage, weil meine Haut einfach unheimlich dankbar darauf reagiert. Ich möchte mich jetzt noch durch diverse andere Produkte testen, aber das hier behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.

Nivea Satin Sensation Deo

Ein Deo mit einem wunderbar pudrigen, sauberen Duft, das auch aufgesprüht irgendwie pudrig ist. Oft sind ja Sprühdeos doch irgendwie kalt und feucht beim Aufsprühen, aber das hier gar nicht. Dies ist sogar schon meine zweite Dose. Momentan habe ich den Deoroller davon, werde aber auf jeden Fall nochmal das Sprühdeo nachkaufen, das gefällt mir deutlich besser.







Bourjois Healthy Mix Foundation (51 Light Vanilla)

Ja, zu dieser Foundation schulde ich euch noch eine Review. Ich schwöre, ich hab's versucht, aber die Fotos waren einfach immer schlecht und die wollte ich echt nicht auf dem Blog habe. Aber keine Sorge, ich habe eine Flasche nachgekauft und werde den Bericht schreiben, versprochen. 
Trotzdem will ich euch hier schon verraten, dass das zurecht eine sehr beliebte Foundation ist, dem auch einem müden Teint durch ihr schönes Finish wieder etwas Ausstrahlung schenken, ohne dabei zu glänzend zu sein. Sehr natürlich mit ganz guter Deckkraft. 

p2 Perfect Eyes Make Up Correcting Pen

Eine der genialsten Erfindungen der Kosmetikindustrie, wenn ihr mich fragt. Es ist komplett das gleiche Prinzip wie bei einem Nail Correcting Pen, nur dass die Spitze eben AMU-Entferner enthält und man damit spielend einfach einen verpatzen Eyelinerwing korrigieren kann. Wie für mich gemacht, also! 
Umso schlimmer, dass ich feststellen musste, als ich ihn nachkaufen wollte, dass p2 so dämlich war und ihn aus dem Sortiment genommen hat! Hallo? Was ist denn los mit euch? Das war die beste Sache seit Langem und jetzt hat keine der Drogeriemarken mehr einen solchen Stift im Sortiment??? Da muss man sich doch die Haare ausreißen, oder???

Manhattan Wake Up Concealer

Zuerst: wann hören Firmen endlich mal auf, Highlightingprodukte als Concealer zu bezeichnen?? Das hier ist schlicht und einfach kein Concealer sondern höchsten ein "Illuminating Concealer" oder wie auch immer man dann sagt, aber kein reiner Concealer. Mit dieser Erwartung habe ich ihn nämlich vor Jahren gekauft und hab mich dann gewundert, warum meine Augenringe und Pickel nur noch prominenter hervorgehoben, quasi angestrahlt wurden.
Ein Mist ist sowas.
Als Highlighter ist er in meinen Augen allenfalls brauchbar, da finde ich das nächste Produkt wesentlich besser.

p2 Illuminating Touch Concealer

Auch hier taucht der "Concealer" auf, aber wenigstens schiebt man hier das Wörtchen "Illuminating" voran. So weiß der Kunde dann schon etwas besser, woran er ist, die unerfahrene Kundin wird trotzdem ganz leicht ins Fettnäpfchen treten. 
Ich fand den "Concealer" zum Highlighten unter den Augen und auch im kompletten Gesicht wunderbar, auch wenn ich diese Drehmechanismen nicht immer ideal finde und bin furchtbar traurig, dass p2 auch ihn ausgelistet hat, denn ich wollte ihn mir echt nachkaufen (ich finde ihn nämlich auch besser, als den Catrice Highlighter). Jetzt muss ich mal schauen, was da stattdessen nachgekommen ist, sonst bin ich ein trauriges Blondie.

Manhattan Clearface Compact Powder (alte Verpackung)

Meiner Meinung nach immer noch eines der besten Puder der Drogerie. Auch wenn ich aktuell neue von Catrice und essence und auch teurere hier habe, habe ich mir ein neues gekauft (sehr vernünftig, ich weiß). Man muss allerdings beim Auftrag ein wenig aufpassen, man erwischt schnell zu viel davon und dann kann das Ergebnis cakey werden, was dann wiederum nicht ganz so schön aussieht. Weniger ist bei diesem Puder, vor allem, da es auch noch eigene Deckkraft hat, definitiv mehr.


So, das war's! Juchu, ihr habt es geschafft!! Habt ihr wirklich alles durchgelesen? XD 
Und jetzt natürlich die große Frage an euch: welche der Produkte kennt ihr, welche hasst ihr, welche liebt ihr?
Und wisst ihr, ob man irgendwo noch so einen Make Up Correcting Pen bekommt???

Unterschrift

Bei den mit einem * markierten Produkten handelt es sich um PR-Samples, die mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.

Catrice Update Gewinnspiel

$
0
0
Vor einigen Tagen bekam ich überraschend ein weiteres Paket von Cosnova mit Produkten aus dem neuen Catrice Sortiment. Da ich diese ja aber bereits beim Event mitbekommen habe, dachte ich, ihr würdet euch doch sicherlich darüber freuen. Hab ich recht?



Außerdem haben wir ja ein paar Dinge zu feiern!
Vor allem durch die Blogvorstellungen auf Talasia (wo ich mich beworben habe) und bei Isadonna (in dem Fall hat Isa mich angesprochen) und auch durch die Erwähnungen bei Dine und Wiebke haben in letzter Zeit einige neue Leserinnen hierher gefunden, über die ich mich unheimlich freue und durch die The Beauty and the Blonde den kleinen aber feinen Meilenstein von 300 Bloglovin Lesern geknackt hat. Mittlerweile sind es sogar 320 und ich freu mir 'nen Ast. 
Aber auch auf Instagram sind einige dazugekommen - hier sind wir schon über 400!!! :)
Allein aus diesen Gründen hatte ich euch schon von meinem eigenen Taschengeld eine Kleinigkeit besorgt - aber keine Angst, die bekommt ihr bald auch noch! 

Aber kommen wir mal zum Inhalt der Pakete. Ich liste euch jetzt einfach die enthaltenen Produkte auf und verlinke euch meine Posts, sollte es schon welche dazu geben!



Set 1
Mousse Matt Make Up (025 Light Beige (zweithellste Farbe))
Allround Cover Stick (010 Nude (hellste Farbe))
Absolute Rose Palette
Jet Lash Speed Volume Mascara
3 Step System (bestehend aus Base- und Topcoat)
Ultimate Nail Lacquer (82 A Gallon Of Melon)
Prime and Fine Eyeshadow Base
Velvet Matt Smokey Eyes Pencil (020 Avokhaki)
Made To Stay Inside Eye Khôl Kajal (010 Come Black And Stay)



Set 2 (die Plastiktasche kam leider schon kaputt bei mir an, bitte nicht wundern, wenn sie bei euch ankommt)
Jet Lash Speed Volume Mascara Volume & Curl
Lash Boost Lash Growth Eyeliner Pen
Satin Stay Cream To Powder Eyeshadow & Liner (060 Nothing Else MUDders)
Ultimate Lip Color (400 Rose-Mantic Nights)
Nude Illusion Loose Powder Transparent Matt
Absolute Eyecolour (900 Li-La Bamba)
Absolute Eyecolour (910 My Mermint)

Beim Verlinken fällt mir grad mal auf - da sind ja wirklich noch ein Haufen Produkte übrig, über die ich noch gar nicht geschrieben habe... Aber hätte ich das getan, gäbe es eben nur noch Catrice auf dem Blog und das ist doch auf Dauer ziemlich langweilig, oder?

Ich habe mich jedenfalls entschlossen, die beiden Pakete separat zu verlosen, so haben dann gleich zwei von euch die Chance auf eines davon. Ich hoffe, ich handele damit in eurem Sinne.
Was ihr tun müsst, um zu gewinnen, sagt euch wie üblich das Widget.


a Rafflecopter giveaway

Das Gewinnspiel ist offen für Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Für die Teilnahme müsst ihr natürlich volljährig sein, ansonsten brauche ich eine Einverständniserklärung eurer Eltern.
Reine Gewinnspielaccounts werde ich komplett von der Verlosung ausschließen.
Der Gewinn wird versichert verschickt, aber für Schäden kann ich keine Haftung übernehmen. Natürlich sind Rechtsweg, Barauszahlung etc. ausgeschlossen. 
Die Gewinnerinnen werde ich hier auf dem Blog bekanntgeben und unter der angegebenen Emailadresse kontaktieren. Checkt daher bitte eure Mails. Nach einer Woche ohne Antwort werde ich neu auslosen.

So, ihr Hühner! Ich hoffe, ich kann zwei von euch mit den Produkten eine kleine Freude machen und will mich nochmal aufrichtig bei jeder einzelnen von euch bedanken. Ja, das ist schmalzig und schmalzig ist mir normalerweise zuwider, aber es ist einfach so, dass gerade ihr der Grund dafür seid, weswegen mir das Bloggen immer mehr ans Herz wächst. Ohne euch wäre es hier "still" und langweilig und deswegen freue ich mich jetzt mal, etwas an euch zurückgeben zu können!
Schmalzmodus off!


Unterschrift

Meine Top 3 ... Beauty Essentials

$
0
0
Erneut wurde von Diana nach unseren Top 3 gefragt. Nach unseren Top 3 was?
Nach unseren Top 3 Beauty Essentials!



Da ich schon ewig nicht mehr bei der Parade mitgemacht habe, wollte ich dies jetzt endlich mal wieder tun und mir sind auch direkt drei Dinge (na ja, vier, fünf, sechs) in den Kopf gekommen, ohne die ich nicht mehr aus dem Haus gehen würde.

Foundation

Meine Haut kann mich nicht leiden. Nicht nur, dass ich immer wieder durch meine Neurodermitis Probleme bekomme und sie dadurch auch sehr empfindlich ist, ist sie auch noch fettig, stellenweise unrein und in der T-Zone regieren vergrößerte Poren. Wenn erwähnte Neurodermitis Zicken macht, kommen auch noch überall trockene Stellen vor, vor allem meine Stirn wird dann sehr in Mitleidenschaft gezogen.
Deshalb fühle ich mich schon lange ohne Foundation eigentlich nicht mehr so richtig wohl. Ich fühle mich besser wenn ich weiß, meine Pickel, Poren und Rötungen sind ausgeglichen und mein Hautbild wirkt wenigstens etwas ruhiger. 
Sicher, einkaufen, mit dem Hund Gassi und so weiter, das verkrafte ich auch durchaus mal ohne Make Up und springe nicht direkt vor den nächsten Bus, aber ich wurde zB niemals ohne Foundation zur Arbeit oder zur Uni gehen. Niemals.

Augenbrauengel / -stift/ - puder

Hier ist es mir an sich egal, welches konkrete Produkt ich jetzt benutze, aber ich MUSS meine Augenbrauen nachziehen. Mit Foundation, aber ohne Augenbrauen - das sieht einfach nicht richtig aus. Meine Augenbrauen wachsen ungleichmäßig und sind ziemlich kurz hinten. Letzteres ist nicht ganz so schlimm, aber aufgefüllt werden müssen sie, sonst fühle ich mich kahl und absolut unwohl.

Mascara

Zu guter Letzt Mascara. Also eigentlich auch Blush, aber ich darf ja nur drei. Zur Not würde ich mir einfach alle fünf Minuten in die Wange kneifen oder so... Aber ohne Mascara, nein, das kann ich mir nicht vorstellen.
Auch wenn ich über meine Wimpern so gar nicht meckern darf, aber wir Frauen kennen das doch. Ohne unsere Mascara fühlen wir uns irgendwie unvollständig, unsere Augen kommen uns klein und überhaupt nicht strahlend vor, in unserem kompletten Gesicht fehlt einfach irgendwas. 
Deswegen. Ohne Mascara, ohne mich.
Aktuell benutze ich gerne die The Rocket Volum' Express (die jetzt natürlich nicht auf dem Bild ist) und die neue Go Colossal Go Extreme *, beides Produkte von Maybelline.

Auf was ich getrost mal verzichten könnte wären zB Lidschatten, Blush oder Bronzer (eines von beiden muss eigentlich sein, um dem Pfannkuchengesicht entgegenzuwirken), Highlighter und Lippenstift.

Auf welche Produkte wolltet ihr denn nicht verzichten, wenn ihr euch schnell fertig machen und nur ein wenig wacher, frischer und fitter aussehen möchtet? Seid ihr zB mit eurer Haut so zufrieden, dass ihr da an Foundation gar nicht denken würdet? Oder fühlt ihr euch ohne Lippenstift unvollständig?
Ich bin gespannt, was ihr dazu zu sagen habt!

Unterschrift

Rossmann Prozente Haul

$
0
0
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: bei Rossmann gibt es momentan eine ziemlich gute Rabattaktion, nämlich ganze 30% auf ALLE Foundations, Puder und Blushes. 
Kein Wunder, dass mein Gehirn ein wenig ausgesetzt hat und ich in einem Anflug von Wahnsinn gestern zum nächsten Markt gedüst bin.
Das Ergebnis dieser kopflosen Aktion könnt ihr jetzt hier bewundern.
Die angegebenen Preise sind die, die ich bezahlt habe, also mit Prozenten!



L'Oréal Nude Magique Blur Cream (Hell-Mittel) | 8,29 €

Sowohl dieses als auch das Puder wollte ich schon länger gerne testen, aber es war mir einfach immer zu teuer. Die Blur Cream kostet normalerweise um die 12 € und nur "um es mal zu testen" war mir das einfach zu viel. 
Es handelt sich hierbei weder um eine Foundation noch um eine BB Cream (den Rabatt gab's trotzdem), sondern um einen Primer. Und gute Primer sind in der Drogerie anscheinend mehr als rar gesät, ich zumindest habe noch keinen guten gefunden. Ich bin echt gespannt, wie sich der hier macht. 
Hat eine von euch denn schon Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?

L'Oréal Nude Magique BB Powder (Heller Hauttyp) | 4,51 €

Auch dieses Produkt hatte ich schon öfter in der Hand, habe es aber bisher immer wieder zurück gelegt. Als ich letztens aber einen Youtube Marathon gemacht habe und Jamina1404 in den höchsten Tönen von diesem Puder habe schwärmen hören (ich hoffe, es war dieses und kein anderes), war dann klar, dass ich es mir demnächst zulegen muss.
Also, Chance genutzt und Geld gespart.

Manhattan Easy Match Make Up (Classic Ivory) | 4,51 €

Vom dieser Foundation habe ich schon öfter gelesen und lobend erwähnt werden vor allem die hellen Nuancen. Und es stimmt, sie sind wirklich sehr hell. Ich habe mir sogar nur die zweithellste mitgenommen, da ich die erste tatsächlich als zu hell empfand und sie auch einen Tick ins Rosane ging.
Was ich richtig cool finde, ist die Verpackung, von deren Vakuumpumpe ich mir erhoffe, dass sie auch die allerletzten Reste an Produkt rauspresst. 
Vom ersten Eindruck beim Swatchen im Laden her fand ich sie recht flüssig und bin daher sehr gespannt, ob sie bei meiner eher öligen Haut auch gut abschneiden kann. Ich erwarte hier eher ein glowiges Finish und leichte Deckkraft, von daher dürfen wir gespannt sein.

essence all about matt! oil-free make-up (10 matt beige) | 2,41 €

Bei meinem Müller-Einkauf damals habe ich mir ja das all about matt Puder mitgenommen und bin davon absolut begeistert. Das war mit eines der Produkte, durch die essence überhaupt wieder mehr auf meinen Schirm gerückt ist und ich dachte mir, warum nicht auch mal eine Foundation der Marke ausprobieren? Ich benutze doch auch mit Begeisterung Catrice und p2, warum also nicht essence? 
Von diesem Make Up habe ich ehrlich gesagt absolut keine Ahnung. Ich weiß überhaupt nicht, was mich da erwartet und freu mich schon drauf, es die Tage mal auszuprobieren.

essence sun club matt bronzing powder (blondes) | 2,41 €

Von diesem Bronzer benutze ich anscheinend eine Vorgängerversion und hab ihn auch schon gut geleert. Es ist nicht so, dass ich jetzt unbedingt Nachschub an Bronzern brauche (nein, weiß Gott nicht), aber ich finde den essence Bronzer einfach super, weil er so schön hell ist. Meine anderen Produkte sind entweder deutlich dunkler, irgendwie rötlicher und... Na ja, vielleicht brauchte ich doch einfach Nachschub. 
Diese Version duftet nach Kokos, was ich ja mal so gar nicht verstehen kann - wieso müssen denn Puder auch noch riechen?! Aber okay, er ist matt, er ist hell und ich werde ihn lieben.


Manhattan Powder Rouge | 1,71 €

Kürzlich gab es ja neue Farben für's Standardsortiment und einige davon haben mich auch ziemlich angelacht. Als ich dann gesehen hab, dass die Manhattan Blushes bei Rossmann regulär (!) nur ca. 2,50€ kosten, war natürlich kein Halten mehr. Bei DM sind die teurer oder irre ich mich da?!
Jedenfalls, von den Farben hat mich dann letztendlich nur eine wirklich angesprochen, eine der kräftigeren und die mit dem geringsten Schimmer-Anteil.

Rival de Loop Regeneration Intensiv Serum | 1,99 €

Von diesem Serum habe ich zum ersten Mal bei Heli gelesen und auch Dine schwärmt in den höchsten Tönen davon. Lest euch ihre Meinungen dazu durch - ihr bekommt für einen unfassbar günstigen Preis ein gutes Produkt mit tollen Inhaltsstoffen. 
Und wie es der Zufall will, war auch das Serum von 2,99 € auf 1,99€ reduziert, ein Grund mehr, es endlich mitzunehmen.



Bitte sagt mir, dass ihr von der Rabattaktion schon Wind bekommen habt und das bei euch auch ähnlich unvernünftig ausgeartet ist. Bitte!
Und wenn nicht, was würdet ihr euch denn kaufen? Welche Foundations und Puder interessieren euch momentan brennend?

 Unterschrift

Nachgeschminkt | Glamorous Pin Up Look

$
0
0

Getreu meinem Vorsatz, dieses Jahr mehr zu schminken und auch an Blogparaden teilzunehmen, wollte ich auch wieder bei Nachgeschminkt mitmachen. Die Aktion von Shelynx und Kat ist mittlerweile, denke ich, jedem ein Begriff? Falls nicht: die beiden wählen (auch mithilfe ihrer Leser) jeden Monat einen neuen Look aus, sei es ein Tutorial auf Youtube, ein Instagram-Foto oder was auch immer - und diesen Look gilt es eben, nachzuschminken. Nicht unbedingt mit den Sachen, die die Betreffende benutzt hat, sondern mit den eigenen Produkten. Auch Abwandlungen sind möglich. Es geht schlicht und einfach nur darum, immer mal wieder was neues auszuprobieren, mit Looks zu spielen und so vielleicht sogar neue Vorlieben zu entdecken!
Diesen Monat haben die beiden den Glamorous Pin Up Look von Lauren Curtis ausgewählt. Lauren schaue ich mir sowieso sehr gerne auf Youtube an, deshalb habe ich mich über den Look echt gefreut. Und Pin Up geht doch immer, oder?
Und so sieht meine Interpretation aus:




Benutzt habe ich dafür Folgendes:
  • Revlon Colorstay Foundation (für trockene Haut) in Buff (nicht auf dem Bild)
  • MAC Pro Longwear Concealer in NC15
  • Catrice Camouflage Cream in 010 Ivory
  • Anastasia Beverly Hills Dipbrow Pomade in Medium Brown
  • Chanel Poudre Universelle Libre in 020 Clair
  • Manhattan Powder Rouge in Bubble Gum (viiiieeel zu schwach aufgetragen)
  • p2 Glow Up! Highlighter in 021 High Beam
  • Catrice Made To Stay Cremelidschatten in 080 Copper&Gabbana
  • Sleek Sunset Palette 4. und 5. Ton aus der unteren Reihe gemischt
  • essence Breaking Dawn Pigment A Piece Of Forever (aka The Edward-Glitter)
  • Catrice Liquid Liner Dating Joe Black
  • essence Lip Liner in 08 Red Blush
  • MAC Riri Woo
  • Duo Adhesive Wimpernkleber
  • Red Cherry Lashes 600
Leider hatte ich wieder Probleme mit dem Licht, weshalb gerade der Lippenstift etwas dunkler, als in echt wirkt.

Diesen Look würde ich auf alle Fälle auch selbst so tragen, allerdings würde ich vielleicht doch etwas Bronzer auf die Wangen geben, ich komme mir doch irgendwie ziemlich "flach" vor. 
Wenn ich einen "Pin Up" Look schminken, bzw. sagen wir einfach, den Fokus auf rote Lippen legen und die Augen ein wenig zurückhaltender schminken will, greife ich allerdings deutlich lieber zu matten Brauntönen und definiere nur die Lidfalte ein wenig. Der auffällige Lidstrich ist mir dann schon genug am Auge, da muss meiner Meinung nach nicht unbedingt noch solche ein schimmernder Lidschatten ran - auch wenn der von Lauren zugegeben etwas zurückhaltender gewirkt hat, als meiner hier.

Wie findet ihr den Look denn? Seid ihr der gleichen Meinung wie ich, dass der Lidschatten ein weeeenig zuviel ist oder findet ihr es gut, so wie es ist?


Unterschrift

alverde Duschpeeling Kokosraspeln Lotusblüte

$
0
0
Ich weiß nicht mehr, in welchem Youtube Video dieses Peeling hier mal in die Kamera gehalten wurde. Ich kann mich echt nicht erinnern. Aber in irgendeinem Video habe ich es gesehen und war direkt unheimlich neugierig. Ich meine, Peeling mit Kokosraspeln? Ich bitte euch, das ist ja wohl echt mal was anderes!


alverde
Dusch-Peeling
Kokosraspeln Lotusblüte
150 ml | ca. 2,50 €
(erhältlich bei DM)

alverde sagt darüber:
  • Kokosraspeln und feine Peelingkörnchen beseitigen schonend abgestorbene Hautschüppchen und schenken der Haut ein glattes und klares Aussehen.
  • Milde Waschsubstanzen reinigen sanft, ohne die Haut auszutrocknen.
  • Pflanzliches Glycerin, Lotusblüten- und Kokosextrakt spenden intensive Pflege und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl.
  • Die natürlichen Aromen verwöhnen die Sinne.

Da die Verpackung transparent ist, kann man schon im Laden erkennen, dass das Peeling tatsächlich richtige Kokosraspeln enthält. Wie aufregend!


Und wirklich. Presst man das Produkt aus der Tube, die übrigens recht viel auf einmal rauslässt, also Vorsicht, fallen einem die Raspeln natürlich direkt auf. Neben diesen enthält das es auch die versprochenen kleinen Peelingkörnchen, die mit bloßen Auge nicht wirklich sichtbar sind. Sie fühlen sich an wie feinster Sand und sind auch nicht übermäßig konzentriert.
So könnt ihr euch vorstellen, dass das Peeling wirklich sehr sanft ist. Gar kein Vergleich zu dem Balea Salz Öl Peeling zum Beispiel, mit dem ich auch aufpassen musste, obwohl das enthaltene Öl echt gut gepflegt hat. Dementsprechend ist der Peeling-Effekt hier auch nicht atemberaubend, aber in meinen Augen für ein tägliches Peeling völlig ausreichend. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut auch eher gepflegt an, mit Trockenheit oder Hautreizungen hatte ich keinerlei Probleme.

Den Geruch finde ich recht stark, aber umwerfend gut! Man riecht direkt die Kokosnuss, was ich sonst gar nicht mal so gut abkann, aber hier gefällt mir das irgendwie. Vielleicht liegt es an der blumigen Note, die noch dazukommt, das muss wohl diese ominöse Lotusblüte sein. Sehr, sehr gut finde ich das hier - wer aber sicher gehen will, kann ja ganz vorsichtig (!!!) mal im Markt probeschnuppern.
Leider habe ich den Eindruck, dass es relativ unergiebig ist. Ich habe es erst einmal benutzt und zwar nur an Oberarmen und Unterschenkeln (die Neurodermitis-Problemzone) und es ist schon gut was weg. Ich schätze, wenn man es wirklich für den ganzen Körper benutzen will, kriegt man da nicht allzu viele Anwendungen raus.
Von den Inhaltsstoffen verstehe ich mal wieder kaum was, da müsst ihr die Experten fragen, aber mich wundert, dass Alkohol einmal an zweiter Stelle als aus kontrolliert ökologischem Anbau und noch einmal an letzter Stelle ohne "Angabe" auftaucht. Kann mir das jemand erklären? 


Meine Meinung

Obwohl ich das Peeling von Balea nach wie vor echt toll finde, schätze ich, dass ich in Zukunft dieses bevorzugen werde. An meine Haut kann ich (leider) kein allzu grobes Peeling ranlassen, sonst reagiert sie äußerst zickig. Da dieses hier so sanft ist, kann ich es deutlich öfter benutzen und durch den leckeren Geruch macht das umso mehr Freude! 
Ich würde das Peeling also denjenigen empfehlen, die ein sanftes tägliches Peeling suchen. Wer allerdings ein grobes Peeling möchte, das in einem Schritt wirklich was runterschrubbt, zB vor'm Selbstbräunen, der wird hiermit nicht glücklich. 
Ich für meinen Teil werde jetzt auf jeden Fall mal die Packung leer machen und dann schauen, ob ich es nachkaufen werde, weil mir das mit der Ergiebigkeit doch etwas sauer aufstößt. Das wäre aber auch das einzige Argument, es nicht mehr zu kaufen, ansonsten finde ich das Zeug wirklich top! 

Kennt ihr das Peeling schon? Anscheinend gibt es das ja schon ziemlich lange und es wurde nur kürzlich umformuliert oder so. Wieso ist mir das noch nie im Regal aufgefallen?!
Und welche Art von Peeling würdet ihr bevorzugen? Sanft oder direkt Schmiergelpapier?

Unterschrift

Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol *, Glycerin, Coco-Glucoside, Cocos Nucifera Fruit *, Xanthan Gum, Glyceryl Oleate, Silicea, Nelumbium Speciosum Flower Extract, Cocos Nucifera Fruit Extract *, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Helianthus Annuu Seed Oil *, Tocopherol, Citric Acid, Parfum **, Alcohol
* Ingedients from certified organic agriculture / ** from natural essential oils

MAC Peach Blossom & Diva

$
0
0
Eines schönes Freitags packte Blondie ihre Tasche um zum Catrice Event nach München zu fahren. Sie legte sich all ihr Make Up zurecht (10kg!!!!), ihre Kleider, Föhn, Glätteisen, was ein Mädchen halt so für eineÜbernachtung braucht. Auf der Zugfahrt fiel ihr dann plötzlich ein, dass sie ja ganz vergessen hatte, Lippenstift aufzulegen - man möchte immerhin mit Stil reisen. Und so wühlte sie sich durch ihre Tasche. Und sie wühlte. Und wühlte. Und wühlte.
AAAAHHHH!!! LIPPENSTIFT DAHEIM VERGESSEN!!!!
Blondie starb 10 Tode, denn wie kann sie bitte auf ein Beautybloggerevent gehen und dann noch nicht mal Lippenstift tragen? Geht ja mal gar nicht!
Die einzige Lösung: direkt am Bahnhof Gepäck ins Auto der Freundin donnern und ab zu Oberpollinger! Es war immerhin ein Notfall!
So oder so ähnlich ist mir das im Januar wirklich passiert. Ich hatte mir die It's Judy Time Palette eingepackt, um das Make Up, was ich euch hier gezeigt hatte, nachzuschminken und wollte dazu MAC Rebel tragen. Und ich habe ihn daheim vergessen. Und wie es der Zufall will, habe ich eine andere Handtasche als sonst mitgenommen, sonst hätte ich wahrscheinlich drölf andere Lippenstiftalternativen in dieser Handtasche gehabt. Ich hatte KEINEN Lippenstift. Nichts. Wir sind also tatsächlich direkt nach meiner Ankunft zu Oberpollinger gestiefelt. Dort haben wir und zuerst einmal den neuen Urban Decay Counter angeschaut (joaaa... die Lippenstifte waren ganz nett...), haben bei Benefit und Estee Lauder gestöbert (Tom Ford und Burberry hab ich mir verboten) und sind schließlich doch wieder beim guten alten MAC Counter kleben geblieben. Und weil Lippenstifte bekanntermaßen Rudeltiere sind, habe ich mir direkt zwei gekauft.




Für mein Make Up am nächsten Tag wäre eigentlich Rebel wahrlich perfekt gewesen, da ich den nun aber schon besitze, wäre es doch sehr unvernünftig gewesen, ihn nochmal zu kaufen. Trotzdem wollte ich einen relativ dunklen Ton haben und bin dann mal zur Sicherheit in der Rot-Sparte geblieben. Rot kann man immer gebrauchen. Diva stand zwar schon länger auf meiner Liste, aber als ich ihn dann auch noch, ohne zu wissen, dass es Diva ist, geswatcht habe, war klar, dass es der sein muss. Wunderschönes, mattes, dunkles Rot. Was will man mehr?
Und auch Peach Blossom wollte ich mir schon lange zumindest einmal ansehen, nämlich seit meine Blondie-Schwester Dine ihn mir hier unter die Nase gerieben hat. Und seit sie mir ständig davon vorschwärmte. Aber ernsthaft, ich fand ihn bei ihrem Post schon wunderschön (und der Post ist schon wirklich lange her) und wollte ihn mir die ganze Zeit schon mal ansehen und hab es an besagtem Tag endlich mal gemacht. Und was soll ich sagen? Dine hat Recht! Die Farbe ist einfach unglaublich toll!









Peach Blossom (Cremesheen Finish)

Das Cremesheen Finish verleiht den Lippen einen eher glossig-glänzenden Look, was den Lippenstift aber unglaublich unkompliziert macht. Den könnt ihr zwischendurch einfach nehmen und ohne große Hilfsmittel auftragen. Da kann nicht allzu viel schiefgehen, zumal er trockene Stellen kaschiert, anstatt sie zu betonen. Dennoch ist die Farbabgabe sehr gut - er hat also quasi alles, was man von einem Lippenstift für jeden Tag gerne möchte. 
Die Farbe an sich ist ein wunder-, wunder-, wunderschönes Peach-Rosé, das in meinen Augen zu unheimlich vielen Hauttönen passen wird. Und das sage ich, ich, die behauptet, dass Nudetöne je nach Hautton doch recht schwierig zu finden sein können! My Lips But Better? Hell Yeah!

Diva (Matte Finish)

Das ist mal ein sexy Rot! Der Name passt wie die Faust auf's Auge. 
Diva ist ein sehr dunkles Rot und das Matte Finish ist hier auch wirklich matt. Die Farbe, die ihr in der Hülse seht, bekommt ihr auch genau so auf die Lippen, so pigmentiert ist dieser Lippenstift. Durch das Finish betont er natürlich gerne trockene Stellen (und kann daher auch mal fleckig werden), weshalb Lippenpeeling und eine gute Lippenpflege für drunter dringend angeraten sind. Da man mit dieser intensiven Farbe natürlich extrem aufpassen muss, trage ich sie so gut wie immer mit einem Lippenpinsel auf, um so Patzer so weit wie möglich zu vermeiden.
Die Farbe ist unfassbar langanhaltend, nur bei wirklich fettigem Essen (mein Härtetest war das Leberwurstbrot) macht er in der Mitte der Lippe ein wenig schlapp. Ansonsten wird dieser Lippenstift halten und halten und halten.


Meine Meinung

Ich bin unheimlich froh mit meinem Kauf. Obwohl Diva jetzt nicht gerade der alltagstauglichste Lippenstift ist, diese Farbe kombiniert mit dem Finish und dieser tollen Pigmentierung ein einfach der Wahnsinn und sicherlich keine, die man einfach mal so im Drogeriemarkt findet. Ich finde, Diva ist wirklich was besonderes und ein perfekter Lippenstift im Herbst und Winter und geeignet für den ganz großen Auftritt.
Und mit Peach Blossom ist es Liebe. Reine und wahrhaftige Liebe. Ich würde fast so weit gehen zu sagen, dass ich mit dieser Farbe meinen liebsten MAC Lippenstift gefunden habe. Oder gar meinen liebsten Lippenstift überhaupt? Das ist vielleicht etwas sehr hoch gegriffen, aber ich schwöre, im Alltag greife ich in letzter Zeit derartig oft zu Peach Blossom, dass ich mich frage, was ich eigentlich vorher gemacht habe. 
Wenn ihr was für den Alltag sucht, das relativ neutral ist, eure Lippen schön und gepflegt aussehen lassen soll und euch insgesamt einen frischeren Look verpassen soll: Peach Blossom. Punkt.

Unterschrift
Viewing all 395 articles
Browse latest View live